Die 30-stündige Qualifizierung „Angebote zur Unterstützung im Alltag“ nach § 45a Abs. 1 Satz 2 Nr. 3 SGB XI, befähigt Unterstützungskräfte in Bremen, haushaltsnahe und alltagsunterstützende Dienste anzubieten und mit Pflegekassen abzurechnen.
Angebote zur Unterstützung im Alltag (AzUA) sollen pflegebedürftige Personen bei der Bewältigung ihres Alltags im häuslichen Umfeld unterstützen und begleiten. Die Hilfen, erbracht durch anerkannte Angebote nach § 45a Abs. 1 Satz 2 Nr. 3 SGB XI, tragen dazu bei, pflegebedürftigen Personen möglichst lange einen Verbleib in ihrer häuslichen Umgebung zu ermöglichen, ihre sozialen Kontakte aufrechtzuerhalten und den Alltag mit Unterstützung zu bewältigen.
Für die Teilnahme sind keine Pflegevorkenntnisse erforderlich. Für die Anerkennung bei der Senatorin für Gesundheit, Frauen und Verbraucherschutz Bremen sind ein Führungszeugnis und ein Erste-Hilfe-Kurs nötig, der nicht Teil der Schulung ist.
Zeit und Ort
05. Dezember 2025, 10:00 bis 16:00 Uhr, Bremen*,
08. Dezember 2025, 14:00 bis 18:00 Uhr, Online via Zoom,
09. Dezember 2025, 14:00 bis 18:00 Uhr, Online via Zoom,
16. Dezember 2025, 14:00 bis 18:00 Uhr, Online via Zoom,
12 Stunden aufgetragene Selbstlernzeit außerhalb der Unterrichtseinheiten.
*Herdentorsteinweg 37, 28195 Bremen
Bereits angemeldet?
→ Hier können Sie Ihre Dokumente einsehen und Daten ändern.