Anmeldung beendet
Info
Kommunen spielen als Forschungspartner der Wissenschaft eine wichtige Rolle bei der Anwendung
und Umsetzung innovativer Lösungsansätze im Rahmen der Energiewende vor Ort. So auch im
Rahmen des Verbundforschungsvorhabens „Drei Prozent Plus – Umsetzung des energieeffizienten
Sanierungsfahrplans für kommunale Quartiere“. Durch einen intensiven Austausch auf einem
Fachsymposium sollen Kommunen über das neue Instrument „Energieeffizienter Sanierungsfahrplan
für kommunale Quartiere “ informiert werden.
Für das Erreichen der Klimaschutzziele im Gebäudebereich ist es von herausragender Bedeutung,
Selbstnutzer und Kleinvermieter durch eine gezielte Ansprache für energetische
Sanierungsmaßnahmen zu mobilisieren. Auf dem Fachsymposium in Eschweiler stellen der Deutsche
Verband für Wohnungswesen, Städtebau und Raumordnung e.V. (DV) mit der B.&S.U. mbH und der
HFT Stuttgart Forschungserkenntnisse aus dem gemeinsamen Verbundforschungsvorhaben „Drei
Prozent Plus – Umsetzung des energieeffizienten Sanierungsfahrplans für kommunale Quartiere“ vor.
Um die Sanierungstätigkeit im Gebäudebestand zu erhöhen bedarf es neuer lokaler Beratungsansätze,
die Eigentümer mobilisieren, im gesamten Sanierungsprozess begleiten und eine ganzheitliche
Unterstützung anbieten.
Der DV analysiert vorhandene Energieberatungsangebote und deren
Schnittstellen, um daraus Handlungsempfehlungen für eine ganzheitliche und durchgehende
Beratungskette abzuleiten. Von der B.&S.U. mbH werden kommunale Sanierungsfahrpläne für
Quartiere entwickelt und gemeinsam mit den Kommunen umgesetzt. Dieses neue Instrument soll
Kommunen bei der Umsetzung unterstützen, in Quartieren die energetische Sanierungstätigkeit im
Bestand zu erhöhen. Die HFT Stuttgart widmet sich der Weiterentwicklung von digitalen Tools zur
Erhebung und Auswertung von Gebäude- und Energiekennwerten in der praktischen Arbeit vor Ort.
Auf dem Fachsymposium diskutieren die Verbundforschungspartner gemeinsam mit Ihnen, welche
Handlungsmöglichkeiten Kommunen haben, um Selbstnutzer und Kleinvermieter im Rahmen von
energetischen Quartiersansätzen mittels Sanierungsfahrplänen zu unterstützen; welche Erfahrungen
zu Beratungsansätzen für Eigentümer vorliegen und welche weiteren Institutionen und Akteure
einzubinden sind.
Veranstaltungsort
RathausRatssaal
Johannes-Rau-Platz 1
52249 Eschweiler
Deutschland
Koordinaten (Lat, Long):
50.818134, 6.271614
Karte anzeigenRoutenplanung