Foto: Patrick Bal / TU Darmstadt

Anmeldung (noch 11 verfügbar)

Veranstaltungsinformation

Dezentrale Gleichstellungsbeauftragte sind an ihren Fachbereichen und zentralen Einrichtungen teilweise mit Widerständen konfrontiert. Bei einer Vielzahl von Themen, mit denen sich die Einrichtungen auseinandersetzen, wird Gleichstellung oftmals eine eher geringe Priorität beigemessen. Dezentrale Gleichstellungsbeauftragte müssen das Thema immer wieder auf die Tagesordnung bringen und Wege finden, weitere Kolleg:innen diverser Statusgruppen in ihre Arbeit einzubinden. Ziel vieler Bemühungen ist die nachhaltige Verankerung von Gleichstellung am Fachbereich / an der zentralen Einrichtung. Zusätzlich sind Gleichstellungsbeauftragte immer häufiger mit gleichstellungskritischen Aussagen konfrontiert und müssen ihre Anliegen verteidigen.


Inhalte

  • Identifikation von und Auseinandersetzung mit Widerständen in der alltäglichen Gleichstellungsarbeit
  • Strategien und Lösungsansätze
  • Identifikation und nachhaltige Einbindung von Verbündeten am Fachbereich / an der zentralen Einrichtung
  • Umgang mit gleichstellungs- und diversitätskritischen Aussagen


Methode


Im Workshop wechseln sich folgende Arbeitsmethoden ab: Informationen und Impulse sowie offener Austausch.


Workshopleitung

Melanie Bittner


Zielgruppe

Dezentrale Gleichstellungsbeauftragte der TU Darmstadt


Datum und Ort

Dienstag, 17.06.2025, 9:00 bis 14:00 Uhr, Online - Der Einwahllink wird vor Veranstaltungsbeginn an die Teilnehmerinnen per E-Mail mitgeteilt




Teilnehmer

Hinweis zur Veranstaltung

Als dezentrale Gleichstellungsbeauftragte melde ich mich verbindlich für die ausgewählte Veranstaltung an. Bei Verhinderung werde ich meine Teilnahme umgehend absagen.

Datenschutz

Sie müssen unserer Datenschutzerklärung zustimmen, wenn Sie sich für diese Veranstaltung registrieren möchten.