Anmeldung

Beckenboden-Workout - ab Dienstag 30.09. 2025

MEIN Beckenbodenworkout!

8 Wochen Theorie und Praxis über diesen wundervollen und so wichtigen Muskel, mit vielen Alltagstipps, die dich ein Leben lang begleiten werden.
Hast du leichten Wasserverlust (beim Husten/Niesen/Springen/Heben), Rückenschmerzen, ein Hohlkreuz, eine schlechte Haltung oder eine instabile Körpermitte?

All diese Themen werden hier in Angriff genommen! ​​​​​​​Egal ob Schwangerschaft, frisch Mami zur Rückbildung, Aufbaukurs nach der Rückbildung oder Menopause. Dieser Kurs ist für ALLE Frauen, die ihren Beckenboden, die Aufrichtung und das Bewusstsein dafür trainieren wollen. 

8 Termine
Beginn: ab Dienstag 30.09. 2025 (1x wöchentlich) bis 25.11.,
Uhrzeit: 10:30 – 11:30 Uhr
Ort: vhs Moosburg, Stadtplatz 2, Raum UG1
Trainerin: Kathrin Bügl; 
Medizinische Fachangestellte mit Weiterbildungen zur Group Fitness Trainerin und Beckenbodentrainerin
​​​​​​​Maximale Teilnehmerzahl: 10

Da die Inhalte der Kursstunden aufeinander aufbauen, ist die Bereitschaft zur regelmäßigen Teilnahme am Kurs Voraussetzung. Anmeldung nur für den kompletten Kurs möglich.

In Kooperation mit der vhs Moosburg,​​​​​​​​​​​​​​​​​​​​​​​​​​​​

Workshop: â€žEine Reise durch den Zyklus der Frau“ - Dienstag 30.09.2025

Erfahre auf neue, wertschätzende Art und Weise mit anschaulichen Materialien die faszinierenden hormonellen Zusammenhänge im Zyklusgeschehen. Entdecke die Geheimcodes des Körpers und gewinne die Kompetenz, dich darin „zuhause“ zu fühlen. Dieses Wissen hilft dir, Körperzeichen zu deuten, besser zu verstehen und für sich zu nutzen.

Der Workshop ist für dich geeignet, wenn du:

  • auf der Suche nach nicht-hormoneller Verhütung bist
  • ein besseres Körpergefühl gewinnen möchtest
  • deinen Zyklus kennenlernen möchtest
  • wissen willst, ob du einen Eisprung hast
  • einen Kinderwunsch hast
  • Schmerzen und Unregelmäßigkeiten im Zyklus hast
  • die Kraft deines Zyklus entdecken möchtest

 Sei gespannt auf einen interaktiven Workshop mit Aha-Momenten und viel Wissen über dich selber!

Bitte bequeme Kleidung, Decke, ein Kissen und warme Socken mitbringen. 
Datum: Dienstag 30.09.2025
Uhrzeit: 18:30 – 21:30 Uhr
Ort: Zentrum der Familie Freising, Kammergasse 16, 85354 Freising

Referentin: Manuela Bott, Lehrerin für Pflegeberufe, NFP-Sensiplan Beraterin, Referentin für werteorientierte Sexualpädagogik 
​​Maximale Teilnehmerzahl: 15

In Kooperation mit den Zentrum der Familie Freising​​​​​​​

Vortrag: Die Macht der Hormone - Donnerstag 16.10.2025

"Ich esse doch gar nicht so viel, verzichte auf Süßes, mache täglich Sport - und nehme trotzdem nicht ab!"

Diese Klage kennen viele Frauen- und viele erfahren es am eigenen Leib. Die Theorie der Kalorienbilanz - weniger essen, mehr bewegen - kann also nicht die ganze Wahrheit sein. Eine Ursache sind unsere Hormone; sie entscheiden letztlich, was mit den Kalorien geschieht: ob sie verbrannt oder als Fett gespeichert werden. Hormone können Abnehmversuche spürbar ausbremsen.
​​​​​​​Der Vortrag informiert darüber, wie Hormone das Gewicht, den Stoffwechsel und das Wohlbefinden beeinflussen. Und wie mit einfachen, natürlichen Maßnahmen eine gute Balance möglich ist. Mit alltagstauglichen Tipps möchte die Referentin Wege zu Ihrem Wunschgewicht aufzeigen - und dabei helfen, hormonbedingte Beschwerden wie Schlafstörungen, Zyklusprobleme, emotionale Schwankungen sowie Haut- oder Haarveränderungen zu lindern.

Datum: Donnerstag 16.10.2025
Uhrzeit: 19:30 – 20:45 Uhr
Ort: mami sports Studio, Gutenbergstraße 11, 85354 Freising
Referentin:  Barbara Raab, Wechseljahreberaterin, Ganzheitlich zertifizierte Ernährungsberaterin, Fachberaterin für Ernährung und Hormone​​​​​​​
Maximale Teilnehmerzahl: 15
In Kooperation mit den Zentrum der Familie Freising

Onlinevortrag: Ernährung im weiblichen Zyklus - Dienstag, 21.10.2025

Erfahren Sie im Vortrag, wie Sie als Frau Ihre Ernährung so gestalten können, dass Regelbeschwerden reduziert werden. Der Körper benötigt während der einzelnen Zyklusphasen unterschiedliche Nährstoffe - nutzen Sie die Ernährung für sich und lernen Sie, wie Sie einfach, lecker und gesund ihre Ernährung umstellen können, um so Beschwerden entgegen zu wirken. 

Datum: Dienstag, 21.10.2025
Uhrzeit: 18:30 - 20:00 Uhr
Ort: Online, Microsoft Teams (Link wird nach der Anmeldung verschickt)

Referentin:  Annkatrin Seidler, Zertifizierte und staatlich geprüfte Diätassistentin

WEN DO – Selbstbehauptung und Selbstverteidigung, Freitag, 07.11.2025
Im Rahmen der Kampagne "Orange the World" bietet das Frauen*Netzwerk in Kooperation mit der Frauenbeauftragten der HSWT an:

WEN DO wurde speziell für Frauen* und Mädchen* entwickelt und möchte uns empowern und unterstützen, so dass wir uns bei Grenzüberschreitungen  im Alltag behaupten - und in bedrohlichen Situationen angemessen wehren und unsere Würde wahren können.

Jede Frau*, egal ob jung oder alt, sportlich oder körperlich eingeschränkt, hat Stärken und Ressourcen, die sie dabei einsetzen kann.

Ein WEN DO Seminar vermittelt:

  • Einfache, aber effektive körperliche Techniken, die leicht zu lernen sind
  • Einsatz von Stimme und Körpersprache bei Selbstbehauptung im Alltag
  • Gespräche und Austausch:
    über unsere Stärken, unsere Ängste,  darüber, was uns daran hindert, uns angemessen zu wehren und wie wir das trotzdem tun können
  • Hilfen zum Umgang mit Angst und Panik
  •  Informationen zu rechtlichen Themen und zu Hilfsangeboten

Die Inhalte werden traumasensibel vermittelt und sind daher auch für Frauen mit Gewalterfahrungen geeignet.
Für Frauen ab 18 Jahren
​​​​​​​Datum: Freitag, 07.11.2025
Uhrzeit: 15:00 - 20:00 Uhr
Ort: Hochschule Weihenstephan-Triesdorf​​​​​​​

Trainerin:  Cordula Weidner, langjährige Wen Do Trainerin, Sonderpädagogin, Traumafachberatung Trainerinnen-Ausbildung
Maximale Teilnehmerzahl: 16

Die Veranstaltung wird in Kooperation mit den Frauenbeauftragten der HSWT und dem Frauen*Netzwerk Freising im Rahmen der Kampagne "Orange the World" organisiert.

Workshop: Ernährung im weiblichen Zyklus - Dienstag, 11.11.2025

Regelbeschwerden müssen nicht sein - nutze die Power der Ernährung für dich und deinen Zyklus. Erfahre in diesem Workshop, wie du deine Ernährung optimieren und deinem Zyklus anpassen kannst, damit die Beschwerden bei der Regel weniger werden. Außerdem erstellst du deinen eigenen Speiseplan und lernst, wie du diesen mit einfachen Tricks anpassen kannst, um rundum gut versorgt während den einzelnen Zyklusphasen zu sein.

Bitte mitbringen: Schreibutensilien, Liste mit Lebensmittel, die gerne gegessen werden

​​​​​​​Datum: Dienstag, 11.11.2025
Uhrzeit: 16:00 - 18:00 Uhr
Ort: Hochschule Weihenstephan-Triesdorf, Am Staudengarten 1, 85354 Freising, Raum D1.402
Referentin:  Annkatrin Seidler, Zertifizierte und staatlich geprüfte Diätassistentin

In Kooperation mit der HSWT

Sicher. Stark. Selbstbestimmt. Aktionstag zur präventiven Selbstverteidigung für Frauen - Samstag, 29. 11.2025

Im Rahmen der Kampagne "Orange the World" bietet das Frauen*Netzwerk an:

Wie erkenne ich Gefahren, bevor sie entstehen? Was stärkt meine Präsenz – innerlich wie äußerlich? Und welche Techniken helfen mir, mich im Ernstfall zu schützen?

An diesem Tag geht es um weit mehr als nur Selbstverteidigung. In einem ganzheitlichen Format aus Vortrag, Impuls und praktischem Training wird gelernt, eigene Grenzen zu setzen, souverän aufzutreten und im Notfall handlungsfähig zu bleiben – körperlich wie mental.


Mitzubringen sind für den Praxisteil bitte sportlich-bequeme Klamotten. Wir trainieren auf den Matten barfuß, Socken sind ungeeignet. Hallenturnschuhe mit weichen Sohlen sind erlaubt. Außerdem macht eine Flasche Wasser Sinn und vielleicht ein kleines Handtuch. Wir haben Umkleiden vor Ort sowie einen Sprint für Wertsachen.


​​​​​​​Datum: Samstag, 29.11.2025
Uhrzeit: 12:30 - 18:00 Uhr
Ort: Mabuhay Academy, Haarland 20, 85395 Attenkirchen
Trainerin:  Kerstin Gastrof, 
Kampfsporttrainerin und Referentin für Frauen-Selbstverteidigung

Leiterin der Mabuhay Academy | Fokus: Persönliche Sicherheit & innere Stärke


Maximale Teilnehmerzahl: 40

In Kooperation mit dem Frauen*Netzwerk im Rahmen der Kampagne "Orange the World"

Workshop: Die 2. Pubertät? Wechseljahre als Chance! - ein Workshop für Frauen ab 40 Jahren zur Vorbereitung auf die Wechseljahre 24.01.2026 

- ein Workshop für Frauen ab 40 Jahren zur Vorbereitung auf die Wechseljahre -
Wechseljahre sind schweißtreibend. Aber nicht nur. Sie sind auch Zeit für Aufbruch und Neuorientierung mit viel Lebenserfahrung im Gepäck.

Mit anschaulichen Materialien, Texten, Bildern und Musik werden im Workshop die körperlichen und seelischen Veränderungen in den Jahren des Wechsels verständlich dargestellt. Dieses Wissen ermutigt zu einer positiven Gestaltung dieser Lebensphase. www.jahreszeitenderfrau.de

Inhalte: 

  • Informationen über die körperlichen Veränderungen
  • Möglichkeiten des aktiven Umgangs mit Begleitsymptomen
  • Seelische Botschaften und ihre Bedeutung

Bitte bequeme Kleidung, Decke, ein Kissen, warme Socken, etwas Herzhaftes oder Süßes für das gemeinsame Mittagessen und ein Foto aus der ersten Pubertät mitbringen.

Datum: Samstag, 24.01.2026
Uhrzeit: 10:00 - 18:00 Uhr
Ort: Zentrum der Familie Freising, Kammergasse 16, 85354 Freising
Referentin: Manuela Bott, Lehrerin für Pflegeberufe, NFP-Sensiplan Beraterin, Referentin für werteorientierte Sexualpädagogik 
Maximale Teilnehmerzahl: 15
In Kooperation mit dem Zentrum der Familie Freising

Teilnehmer

Anmeldung Veranstaltung:

Sonstiges

Sie müssen unserer Datenschutzerklärung zustimmen, wenn Sie sich für diese Veranstaltung registrieren möchten.