Anmeldung

ZELTLAGER 2025 IN GARREL 


Liebe Kinder und Eltern,


dieses Jahr nehmen wir euch mit in eine ganz spannende Welt – voller geheimnisvoller Zeichen, versteckter Hinweise und spannender Herausforderungen: Willkommen im Zeltlager 2025 in Garrel: Die drei ??? - Das Lager der tausend Rätsel! 🕵🏼‍♂️🔍


Gemeinsam begeben wir uns auf eine Woche voller spannender Spiele, aktionreicher Geländespiele und packender Teamaufgaben – eine Reise, bei der Teamgeist und Abenteuerlust gefragt sind 🚀

Unser hochmotiviertes Team aus Gruppenleitenden hat sich wieder ordentlich ins Zeug gelegt und ein unvergessliches Programm geplant. Der Zeltplatz in Garrel wird wie immer von uns vorbereitet – perfekt für ein echtes Rätsellager!


Los geht’s am 01.08.2025 um 09:00 Uhr auf der Rasenfläche vor dem Jugendheim. Von dort aus fahren wir gemeinsam mit dem Fahrrad zum Zeltplatz.⛺️
Zurück sind wir nachmittags am 09.08.2025 – den genauen Zeitpunkt geben wir rechtzeitig in der Whatsapp-Gruppe bekannt.

Wenn du bereit bist für ein Lager voller Geheimnisse, Spaß und Abenteuer – dann melde dich an! Der Anmeldeschluss ist der 12.07.2025. 

Zur Gruppeneinteilung treffen wir uns am 19.07.2025 von 15:00 bis circa 15:30 Uhr im Jugendheim – vielleicht wartet dort schon das erste Rätsel auf euch … 👀


Die Teilnahme kostet 120 € für das erste Kind und 110 € für jedes weitere Geschwisterkind. Bitte überweist den Beitrag nach der Anmeldung auf das Konto der Kath. Kirchengemeinde St. Sixtus: DE18 2806 9381 0006 8039 01

Mitfahren dürfen alle Kinder und Jugendlichen zwischen 9 und 15 Jahren.
Wenn du bereit bist für ein Lager voller Rätsel, Spaß und Abenteuer – dann melde dich an!

Wir freuen uns auf eine spannende, ereignisreiche Woche mit euch! Wir zählen auf eure Spürnasen.🧩🕵🏽‍♀️🔎


Falls es Fragen gibt, könnt ihr euch via WhatsApp bei Luca Sophie Schweer unter 0162 5732164 melden. 

Wir freuen uns auf euch!


Daten des Kindes

Wichtig: Bitte geben Sie in dieser Übersicht die Daten zu dem Kind an, welches am Zeltlager teilnehmen wird.

Gesundheit des Kindes

Liebe Eltern,

die letzten Jahre haben gezeigt, dass es immer mehr Kinder gibt, die Allergien oder spezifische Krankheiten haben. Um eine Gefährdung ihres Kindes diesbezüglich auszuschließen, bitten wir Sie, diese Erklärung gewissenhaft und wahrheitsgemäß auszufüllen.

Damit wir in jeglicher Situation handlungsfähig sind, würden wir Sie bitten, die folgenden Aussagen durchzulesen und ihr Kreuz zu setzten.

Ticket auswählen

Sollten Sie weitere Kinder aus Ihrem Hausstand anmelden, dann erhalten Sie ein vergünstigtes Ticket. Sie müssen die Anmeldung jedoch für alle Kinder separat ausfüllen.

Sonstiges

Wichtig:

Wir benötigen bei Abreise die Krankenversicherungskarte, eine Kopie des Impfpasses sowie ein 

aktuelles Foto des Kindes (Vorgaben Notfallmanagement Bistum Osnabrück). Bitte legen Sie die benötigten Dokumente in einen Briefumschlag und versehen Sie diesen mit dem Namen des Kindes. Sollte das Kind privat-versichert sein, legen Sie bitte den Namen der hauptversicherten Person bei. 

Der Brief mit den benötigten Dokumenten soll am Tag der Abreise den GruppenleiterInnen der jeweiligen Gruppe überreicht werden. Während der Freizeit ist das Leitungsteam, sowie die GruppenleiterInnen aufsichtspflichtig und bewahren die Dokumente sicher auf.


Vor dem Zeltlager versenden wir ein Dokument in der Whatsapp-Gruppe, in dem alle wichtigen Informationen sowie eine Packliste beigefügt wird - diese ist auch auf unserer Website verfügbar.


Ist Ihr Kind bei Fahrtantritt an einer ansteckenden Krankheit erkrankt, insbesondere Magen-Darm-Infekte, Corona, usw., wird eine Mitfahrt aus Gründen des Wohlergehens der anderen Teilnehmenden untersagt.


Hinweise:

Die Pfarreiengemeinschaft Osthümmling ist für die ordnungsgemäße Erbringung aller von dem Vertrag umfassten Reiseleistungen verantwortlich und gemäß 

§ 651 q des Bürgerlichen Gesetzbuchs zum Beistand verpflichtet, wenn sich der/die Teilnehmende in Schwierigkeiten befindet.


In den Leistungen inbegriffen sind:

- Übernachtung auf dem Zeltplatz

- Gepäcktransport

- Verpflegung (täglich drei Mahlzeiten)

- Eintritt in besuchte Events


Ausgenommen sind Süßigkeiten, die im Lagerkiosk erworben werden können.

Bitte geben Sie ihrem Kind nicht mehr als 20 Euro für den Kiosk.

Im Fall der Insolvenz des Reiseveranstalters oder - in einigen Mitgliedstaaten - des Reisevermittlers werden Zahlungen zurückerstattet. Tritt die Insolvenz des Reiseveranstalters oder, sofern einschlägig, des Reisevermittlers nach Beginn der Pauschalreise ein und ist die Beförderung Bestandteil der Pauschalreise, so wird die Rückbeförderung der Reisenden gewährleistet. Die Pfarreiengemeinschaft Osthümmling hat für alle zugehörigen Kirchengemeinden eine Insolvenzabsicherung mit toursVERS – Touristik-Versicherungs-Service GmbH abgeschlossen. Die Reisenden können die toursVERS – Touristik-Versicherungs-Service GmbH, Borsteler Chaussee 51, 22453 Hamburg, Tel.: 040 – 244 2880 kontaktieren, wenn ihnen Leistungen aufgrund der Insolvenz der Pfarreiengemeinschaft Osthümmling verweigert werden.

Nach § 651e des Bürgerlichen Gesetzbuchs darf die Reise auf einen anderen Reisenden übertragen werden.

Wir weisen auf die Möglichkeit eines Abschlusses einer Reiserücktrittsversicherung bei einem Anbieter Ihrer Wahl hin.


Fotos und Social Media:

Während des Zeltlagers werden Fotos gemacht. Diese werden nach sorgfältiger Prüfung evtl auf sozialen Netzwerken (Instagram, Facebook, Zeitung, etc.) veröffentlicht. Individuelle Bilder von den Kindern werden dabei nicht verwendet (ausschließlich Gruppenfotos). Gegen diese Regelung können Sie mit einer Nachricht an den Veranstalter (siehe unten) ausdrücklich widersprechen.

​​​​​​​

Mit Abschicken der Anmeldung akzeptieren Sie die genannten Bedingungen und melden Ihr Kind 

verbindlich an.

Sie müssen unserer Datenschutzerklärung zustimmen, wenn Sie sich für diese Veranstaltung registrieren möchten.