Info
Aktiver und kreativer Umgang mit Medien
In einer zunehmend digitalisierten Welt ist es unerlässlich, dass auch unsere Jüngsten kompetent und sicher mit Medien umgehen können. Diese Fortbildung bietet Ihnen die Möglichkeit, Ihre medienpädagogischen Fähigkeiten zu erweitern und praxisnahe Methoden für den Kindergartenalltag zu erlernen. Als Kindertageseinrichtung, vor allem in der Beratung der Eltern, haben wir Einfluss darauf, welche Medien Kinder kennenlernen und wie sie mit Medien umgehen.
Themen der Fortbildung:
- Grundlagen der Medienpädagogik
- Einsatz digitaler Medien im Kindergarten
- Förderung der Medienkompetenz bei Kindern
- Umgang mit Medienrisiken und -chancen
- Begleitung der Erziehungsberechtigten
- Praktische Ãœbungen und Fallbeispiele
Nr. | Anmeldung | Ort | Referent/in |
6 | 10.04.2025 Haus Bittenhalde Meßstetten-Tieringen | Susanne Luckhardt |
Zeit: 9:00 Uhr bis ca. 16:30 Uhr
Verpflegung: Brezelfrühstück, Mittagessen, Kaffee und Getränke
Kursgebühren: 105 €
Zielgruppe: Päd. Fachkräfte
​​​​​​