Montag, 14. Okt. 2024 von 18:00 bis 19:00
Die Fortbildung bietet Lehrkräften einen praxisorientierten Einblick, wie KI-Anwendungen im Schulunterricht eingesetzt werden können.Die Teilnehmenden lernen nicht nur die didaktische Implementierung von KI-Systemen in den Unterricht kennen, sondern auch, welche Vorteile der Einsatz im Bildungsbereich mit sich bringt und worauf man als Lehrkraft achten muss.Darüber hinaus wird gezeigt, wie KI-Systeme eingesetzt werden, um den Unterricht dynamischer und differenzierter zu gestalten, wobei individuelle Lernstile und Bedürfnisse der Schüler*innen berücksichtigt werden.Informationen zur Veranstaltung:
Die Fortbildung wird von ki-im-unterricht.de durchgefürt.Zum Referenten:​​​​​​​Lukas Flad ist selbstständiger Medienpädagoge. Seine Schwerpunktbereiche sind die Implementierung von Künstlicher Intelligenz in den Bildungsbereich und die differenzierte Medienbildung an Sonderpädagogischen Bildungs- und Beratungszentren. Zuvor war er stellvertretender Bereichsleiter der Kampagne BITTE WAS?! Kontern gegen Fake und Hass des Landesmedienzentrums Baden-Württemberg.
Sie müssen unserer Datenschutzerklärung zustimmen, wenn Sie sich für diese Veranstaltung registrieren möchten.
Hier können Sie beliebige Infos zur Veranstaltung, z.B. Bedingungen, Ablaufplan usw. hinterlegen.
Diese Seite kann auch ausgeblendet werden.
Zur Anmeldung »
Für Nachrichten an den Veranstalter können Sie dieses Kontaktformular benutzen oder eine E-Mail an diese Mailadresse schicken.