Anmeldung beendet

Grundlagen für den Einsatz von KI-Systemen im Schulunterricht

Die Fortbildung bietet Lehrkräften einen praxisorientierten Einblick, wie KI-Anwendungen im Schulunterricht eingesetzt werden können.

Die Teilnehmenden lernen nicht nur die didaktische Implementierung von KI-Systemen in den Unterricht kennen, sondern auch, welche Vorteile der Einsatz im Bildungsbereich mit sich bringt und worauf man als Lehrkraft achten muss.

Darüber hinaus wird gezeigt, wie KI-Systeme eingesetzt werden, um den Unterricht dynamischer und differenzierter zu gestalten, wobei individuelle Lernstile und Bedürfnisse der Schüler*innen berücksichtigt werden.

Informationen zur Veranstaltung:

  • Die Veranstaltung findet online statt.
  • Zur Teilnahme benötigen Sie nur einen Laptop / PC. 
  • Der Inhalt ist so gestaltet, dass man ihn niedrigschwellig in den Unterricht integrieren kann – unabhängig von der technischen Ausstattung der Schule.

Die Fortbildung wird von ki-im-unterricht.de durchgefürt.

Zum Referenten:

​​​​​​​Lukas Flad ist selbstständiger Medienpädagoge. Seine Schwerpunktbereiche sind die Implementierung von Künstlicher Intelligenz in den Bildungsbereich und die differenzierte Medienbildung an Sonderpädagogischen Bildungs- und Beratungszentren. Zuvor war er stellvertretender Bereichsleiter der Kampagne BITTE WAS?! Kontern gegen Fake und Hass des Landesmedienzentrums Baden-Württemberg.

Teilnehmer

Sonstiges

Sie müssen unserer Datenschutzerklärung zustimmen, wenn Sie sich für diese Veranstaltung registrieren möchten.


Die Anmeldung für diese Veranstaltung ist leider beendet.