Terminänderung: Bau dich schlau!
Die Begleitung der Kreativitätsentwicklung auf der Grundlage des Hessischen Bildungs- und Erziehungsplans
In diesem Seminar erlangen die Teilnehmer*innen theoretische Kenntnisse zur Begleitung der Kreativitätsentwicklung auf Grundlage des Hessischen Bildungs- und Erziehungsplanes (BEP). Hierbei steht die theoretische Auseinandersetzung mit den Grundsätzen und Prinzipien des BEP sowie mit der Bildungsvision „kreative, fantasievolle und künstlerische Kinder“ im Vordergrund. Die Teilnehmer*innen erhalten neben Tipps und Anregungen viel Zeit zum gemeinsamen Erproben und Bauen. So entstehen Fahrzeuge, Murmelbahnen, Spielkisten und Spielhäuser und die Teilnehmer*innen erfahren beim praktischen Tun, was Kinder beim Bauen brauchen. Anhand von konkreten Beispielen aus dem pädagogischen Alltag der Teilnehmer*innen wird damit erarbeitet, wie eine Begleitung der Kreativitätsentwicklung im Sinne des BEP gestaltet werden kann.
Diese Fortbildung richtet sich bildungsortübergreifend an Teilnehmer*innen aus Kitas, an BEP-Tandems und Kita-Teams. Die als Prozess gestaltete Fortbildung orientiert sich an den Bedarfen der Teilnehmer*innen. Sie erhalten zwischen den drei Fortbildungstagen jeweils eine Praxisaufgabe, anhand derer sie ihre erworbenen Erkenntnisse in der Praxis erproben können. Im Rahmen des nächsten Fortbildungstages wird die Praxisaufgabe reflektiert und Handlungsschritte für die weitere Praxis initiiert. Ziel ist es, die Grundsätze und Prinzipien des BEP in die Arbeit der Einrichtung vor Ort zu integrieren.
Hinweis: Materialkosten in Höhe von 10 € sind am ersten Seminartag zu zahlen.
Seminarleitung: Michael Fink, Dozent, Autor und Kunstpädagoge
NEUER Termin: 20.-21.01. + 28.02.2025, 9:00-16:00 Uhr
Ort: LAG Seminarzentrum