Anmeldung beendet

Partizipation, Peerbegleitung und Open Dialogue – Elemente sozialpsychiatrischer Arbeit!?

Die psychiatrische Therapie- und Versorgungslandschaft ist in den letzten Jahren um einige Elemente reicher geworden. Partizipation Betroffener, Peerbegleitung in der Therapie und Versorgung, personenzentrierte Hilfe- und Therapiegestaltung im Konsens mit den betroffenen Menschen und Hometreatment werden zunehmend Bestandteil psychiatrischer Arbeit. Die besonderen Arbeitsbedingungen der SpDi, wie Kriseninterventionen in Akutsituationen vor Ort, aufsuchende Beratung und Begleitung und aktive Kontaktaufnahme zu Menschen mit psychischen Störungen, aber auch die Gestaltung von Gremienarbeit wie Arbeitskreise Gemeindenahe Psychiatrie, GPV und Besuchskommissionen stellen bei der Umsetzung dieser Konzepte besondere Herausforderungen.

Im Rahmen dieses Netzwerktreffens sollen insbesondere die Gestaltung der Peer-Beteiligung in Gremien- und Fallarbeit und die Umsetzung des Open Dialogues in der Arbeit des SpDi sowohl konzeptionell wie auch in der praktischen Arbeit vorgestellt und diskutiert werden.


Bereits angemeldet?
→ Hier können Sie Ihre Dokumente einsehen und Daten ändern.

Teilnehmer:in

Art der Teilnahme

Workshopwahl

Teilnahme- und Stornobedingungen

Die Teilnahmegebühr beträgt â€‹â€‹â€‹â€‹â€‹â€‹â€‹30 Euro. Anmeldeschluss ist 7 Tage vor Veranstaltungsdatum. Anmeldungen werden nur über das Anmeldeformular entgegengenommen. Unsere Veranstaltungen finden Sie unter www.gesundheit-nds-hb.de/veranstaltungen. Die Anmeldung ist verbindlich. Reservierungen sind nicht möglich. Mit Ihrer Anmeldung akzeptieren Sie die Teilnahme- und Stornobedingungen und erklären sich zur Zahlung der Teilnahmegebühr bereit. Nach erfolgreicher Anmeldung erhalten Sie im Anhang der Bestätigungsmail die Rechnung zur Begleichung der Teilnahmegebühr innerhalb von 10 Tagen. Bis 7 Tage vor Veranstaltungsbeginn ist eine kostenfreie Stornierung möglich. Folgen Sie hierfür bitte den Schritten in Ihrem Buchungscenter dem Punkt Â»Storno«. Bei späterer Absage, Nichtteilnahme oder technischen Problemen, die nicht in unserem Verantwortungsbereich liegen, erfolgt keine Rückerstattung. Die LVG & AFS behält sich beispielweise im Krankheitsfalle vor, Termine kurzfristig abzusagen und ggf. geeignete Ersatztermine anzubieten. Aus den vorgenannten Punkten ergeben sich keinerlei Rechtsansprüche.​​​​​​​

                 

Die Einwilligung kann jederzeit durch eine formlose E-Mail an info@gesundheit-nds-hb.de widerrufen werden. Durch den Widerruf der Einwilligung wird die Rechtmäßigkeit der Verarbeitung, die aufgrund der Einwilligung bis zum Widerruf erfolgt ist, nicht berührt. Weitere Informationen über den Umgang mit Ihren personenbezogenen Daten finden Sie in unserer Datenschutzerklärung

»​​​​​​​Auf der nächsten Seite können Sie eine abweichende Rechnungsadresse eingeben. Somit ist eine zusätzlich Mitteilung im  Nachrichtenfeld nicht notwendig.«

Die Anmeldung für diese Veranstaltung ist leider beendet.