Info

In der Arbeit mit Kindern und Familien haben Sie es mit vielen Gefühlen zu tun, die von verschiedenen Bedürfnissen ausgelöst werden.

Was davon sichtbar ist, ist das Verhalten der Kinder und Eltern. Um Verhaltensweisen besser verstehen zu können, ist es sinnvoll sich mit den dahinterliegenden Gefühlen und Bedürfnissen zu beschäftigen. Dies ermöglicht einen ganzheitlichen Blick auf die Situation. Auch Ihre eigenen Gefühle und Bedürfnisse spielen dabei eine wichtige Rolle. 

Im Seminar setzen wir uns mit dem Zusammenspiel von Gefühlen, Bedürfnissen und Verhalten auseinander. Sie erfahren mehr darüber, wie wichtig es ist, Kinder in ihrer emotionalen Kompetenz zu fördern und wie dies zur allgemeinen Gesundheit beiträgt. 


Thema: Die Bedeutung von Gefühlen und Bedürfnissen in der pädagogischen Arbeit

Referentin: Frau Claudia Loos

Datum: 14.07.2025

Ort: Hermanstr.1, 86150 Augsburg, 6. Stock

Zeit: 08:30 - 13:30 Uhr

Unterrichtseinheiten: 6 UE

Zur Anmeldung »