Aktionstag Frühe Hilfen 2023, Halle (Saale)

Anmeldung

5. kommunaler Zukunftsworkshop Frühe Hilfen in Halle (Saale)


Einladung zum 5. und letzten Zukunftsworkshop Frühe Hilfen

Thema: Politisch-strukturelle Verankerung der Frühen Hilfen
Datum: 27.03.2025
Ort: Stadthaus, Raum 114, Markt 2, 06108 Halle (Saale)


Agenda:

08:30 Uhr – Ankommen und Kaffee

Top 1: Begrüßung und Einstieg

  • Rückblick auf den Prozess „Frühe Hilfen qualitätvoll gestalten“: Meilensteine und Ergebnisse

Top 2: Perspektiven der Weiterarbeit in den Frühen Hilfen der Stadt Halle

  • Nachbereitung des politischen Abends sowie Ableitung weiterer Maßnahmen für einen nachhaltigen Kontakt
  • Erste Ideen zur Entwicklung eines Rahmenkonzepts für die Frühen Hilfen

Mittagspause inklusive Verpflegung


Top 3: Bericht zur politisch-strukturellen Verankerung aus anderen Kommunen


Top 4: Reflexion der projektbezogenen Zusammenarbeit


Top 5: Zusammenfassung und Abschluss des Projekts


14:30 Uhr – Ende des Workshops


Im Rahmen des 4. kommunalen Zukunftsworkshops Frühe Hilfen in Halle (Saale) haben wir uns intensiv mit dem Selbstverständnis der Frühen Hilfen sowie der gemeinsamen Zielbestimmung auseinandergesetzt. Die Frühen Hilfen sind ein entscheidender Baustein innerhalb der Präventionskette und setzen sich aus einer Vielzahl von Angeboten unterschiedlicher Professionen und Institutionen zusammen, die das gemeinsame Ziel verfolgen, förderliche Entwicklungsbedingungen für Kinder und Eltern in herausfordernden Lebenssituationen zu schaffen.

Der bevorstehende Workshop ist der letzte in diesem Projekt. Wir möchten gemeinsam die Perspektiven der Weiterarbeit besprechen, die Nachbereitung des politischen Abends reflektieren und erste Ideen zur Entwicklung eines Rahmenkonzepts für die Frühen Hilfen entwickeln. Es ist von großer Bedeutung, dass sich neben den Akteurinnen und Akteuren auch die politischen Entscheidungsträgerinnen und -träger sowie die kommunalen Verwaltungsbereiche als Gestalter der Frühen Hilfen verstehen und Mitverantwortung für deren Gelingen übernehmen.

Vielen Dank für Ihre Unterstützung im Sinne der halleschen Familien!

Wir freuen uns auf Ihre Teilnahme!


Teilnehmer

Sonstiges

Hier auf Teilnahmebedingungen und Stornierungsregeln hinweisen oder einen Link einfügen. In vielen Fällen ist eine Checkbox "Ich bin einverstanden", die der Teilnehmer anhaken muss, nicht notwendig – lassen Sie sich im Zweifelsfall dazu rechtlich beraten.

Fügen Sie weiterhin Ihre eigene Datenschutzerklärung bzw. einen Link dahin ein (siehe unten), falls es für Ihre Verwendung der Daten rechtlich notwendig ist.

Sie müssen unserer Datenschutzerklärung zustimmen, wenn Sie sich für diese Veranstaltung registrieren möchten.