Info
​​​​​​​Freiheiten wahrnehmen, FrauenFinanzen
am Montag, den 17. Februar 2025 von 19 bis 21 Uhr, Einwahl ab 18:45 Uhr, ein Austausch ist im Anschluss vorgesehen
Referentin: Ute Regina Voß
Frauen sind anders. Männer sowieso. Das gilt auch in finanziellen Belangen. Warum Frauen in der Regel über weniger Geld als Männer verfügen – und was sie konkret dagegen tun können! Eine kleine Reise durch die Welt der Finanzen & der Gefühle.
In diesem - pragmatischen - Vortrag geht es um SelbstWert und Würde, also um das Vermögen der eigenen Person. Es geht außerdem um die „weiche“ Basis einer strategischen Geldanlage und auch um ZDF, also Zahlen, Daten, Fakten. Sie bekommen viele konkrete Tipps, damit Sie nicht in typisch weibliche Geld-Fallen tappen. Dazu: Jede Menge Motivation, um Ihre ganz persönliche Finanzsituation anzupacken und zu optimieren, nach dem Motto: Ja, ich will, dass auch mir Geld gut steht!
Übrigens: Der Vortrag findet auf deutsch – und nicht auf börsianisch statt! Und trotz der Ernsthaftigkeit des Themas wird es frisch-fröhlich zugehen.
Zur Referentin:
Ute Regina Voß ist unabhängige Finanzberaterin, Expertin für Investmentfonds und Nachhaltige Geldanlagen, GenerationenBeraterin (IHK), Referentin für Biographiearbeit (FaBia), Journalistin sowie Chefin von frau&vermögen. Sie berät, coacht, hält Vorträge und Seminare für Frauen, Männer sowie kleine und mittlere Unternehmen.
Sie ist unter anderem Mitglied bei den FinanzFachFrauen und den FondsFrauen, sowie bei WIA (Women in Agribusiness), in der DLG (Deutsche Landwirtschafts-Gesellschaft) und im LandFrauenverein Bordesholm.
Ehrenamtlich engagiert sie sich als Vorsitzende im VdU (Verband deutscher Unternehmerinnen) Landesverband Hamburg/Schleswig-Holstein und in der Käte Ahlmann Stiftung.
Die Schleswig-Holsteinerin ist gern im, am oder auf dem Wasser schwimmend, per Boot, SUP oder Rad unterwegs, buddelt im Garten oder erkundet die Welt auf Reisen. www.frau-und-vermoegen.de