Essen und Trinken ist entscheidend für die Leistungsfähigkeit, Gesundheit und Lebensqualität der Jugendlichen. Wie kann man Jugendlichen bedarfs- und bedürfnisorientierte Mahlzeiten anbieten? Die Ansprüche an die Verpflegung sind hoch: Ein Speisenangebot, das den Bedarf an Nährstoffen deckt, die Zusammensetzung der Lebensmittel den Empfehlungen entspricht und Jugendliche in ihrer Entwicklung unterstützt sowie die Wertschätzung gegenüber Lebensmitteln berücksichtigt und gleichzeitig die Ressourcen der Erde schont. Gemeinsam erarbeiten wir am Vormittag „was“ Jugendliche Essen und „was“ die körperliche und geistige Entwicklung von Jugendlichen fördert. Am Nachmittag bereiten wir leckere und nachhaltige Gerichte für Jugendliche zu.​​​​​​​
unter Leitung von
Nadja Schneider, DGE
​​​​​​​