Sollten wir die Sau rauslassen? - Eine spannende Einführung in das weite Feld der Tierethik
In diesem Seminar soll es um eine ethische Grundsatzfrage gehen: Dürfen wir Menschen andere Tiere beliebig als Mittel für unsere Zwecke einsetzen? Und falls nicht, was dürfen wir mit Tieren machen und was nicht? Besonders wollen wir dabei den heute größten Bereich der Tiernutzung betrachten: die Nutztierhaltung. Gibt es Bedingungen, unter denen eine solche Haltung moralisch erlaubt sein könnte? Wenn ja, welche? Und unter welchen Bedingungen werden Nutztiere heute tatsächlich gehalten? Wie könnte man die aktuelle Tiernutzung verbessern und darf man was dagegen tun? Darf man z.B. in Tierställe einbrechen, um auf die Situation der Tiere aufmerksam zu machen oder um stark leidende Tiere zu retten? Welche Vorgaben macht die deutsche Rechtsordnung heute? Braucht es einen grundsätzlichen Wandel und sogar eine rechtliche Gleichstellung von Mensch und Tier und Grundrechte für Tiere?
Trainer dieses Seminars sind Adrian Poot-Habisrittinger, Marius Esslinger und Henning Kirschbaum.