Hands on: Wie können wir den Anforderungen in der Praxis begegnen?
In Kontext Arbeit begegnen sich verschiedene Generationen und wir befinden uns in einer Zeit der Übergänge. Bedürfnisse und Werte können unterschiedlich sein, was zu Herausforderungen bei altersheterogenen Teams führen kann. Wenn wir auf den Umgang mit Sucht schauen, stellt sich die Frage, wie die unterschiedlichen Generationen im beruflichen Kontext diesen miteinander gestalten. Was bedeutet das für das Gelingen von Ansätzen in der betrieblichen Suchtprävention?
Nach dem Motto „Hands on“ steht neben dem Themenfokus bei der diesjährigen Tagung die Praxis im Fokus: Wie schaffen wir es, das Thema im Setting Arbeit unter Berücksichtigung aktueller Herausforderungen weiter voranzubringen? Welche Ansätze haben sich bewährt?
​​​​​​​
Neben Fachbeiträgen gibt es Raum für Erfahrungsaustausch. Herzlich eingeladen sind alle, die in dem Bereich der betrieblichen Suchtprävention tätig sind oder sich »einfach nur« für das Thema interessieren.
Bereits angemeldet?
→ Hier können Sie Ihre Dokumente einsehen und Daten ändern.