Anmeldung (noch 4 verfügbar)
Info
Wer bestimmt was und wie?
Selbstorganisation und Interessenvertretung von Adressat:innen und Beschäftigten der Heimerziehung
06.10.2023
Raum ESA O 220/221, Edmund-Siemers-Allee 1, Hamburg
Partizipation, Selbstorganisation und Interessenvertretung von jungen Menschen und Beschäftigten stehen vor neuen Herausforderungen. So wirken sich neue Steuerungsformen und der allgegenwärtige Fachkräftemangel auf die Arbeitsbedingungen und -prozesse der Beschäftigten aus. Gleichzeitig werden durch die Reform des SGB VIII die Partizipationsrechte junger Menschen erheblich gestärkt, was eine Neugestaltung bisheriger Formate sinnvoll erscheinen lässt. Das Forschungsprojekt geste hat die Praktiken der Teilhabe sowohl von Nutzer:innen als auch von Beschäftigten im Feld der Heimerziehung untersucht und präsentiert nun die Ergebnisse sowie konkrete Impulse für die Weiterentwicklung der Teilhabemöglichkeiten von Beschäftigten und jungen Menschen in der Heimerziehung.
UHRZEIT PROGRAMMPUNKT
10.30 Ankommen mit Kaffee
11.00 Grußworte
11.15 Partizipation, Selbstorganisation und Interessenvertretung - für eine demokratische(re) Jugendhilfe
(Timo Ackemann)
Arbeitsbedingungen in der stationären Kinder- und Jugendhilfe zwischen Ökonomisierung
und Professionalisierung (Wolfgang Menz und Lukas Underwood)
Selbstvertretung junger Menschen in der Kinder- und Jugendhilfe aus Sicht des Careleaver e.V.
(Laura Brüchle)
13.15 Mittagspause
14.15 Teilhabe in der Heimerziehung: Eine Untersuchung institutioneller und
organisatorischer Einflussfaktoren (Arne Wohlfarth)
Partizipation und Repräsentation von Jugendlichen aus der Heimerziehung (Zoë Clark)
15.15 Workshop Schwertpunkt Beschäftigte
Konzept: Partizipation Beschäftigte
Kommentar: Josefin Falkenhayn (ver.di)
____________________________________________
Workshop Schwerpunkt Junge Menschen
Konzept: Selbstorganisation und Interessenvertretung
Kommentar: MOMO - The voice of disconnected youth
16.30 Kaffeepause
16.45 Abschlussdiskussion
17.30 Ende Tagung
(im Anschluss)
19.00 Theaterstück "Heimrevolte – Nicht nur ‚Peter, I love you‘ oder ‚Allet scheiße‘ “
Audimax, Von-Melle-Park 4, Hamburg
Das thematisch passende Theaterstück wird von Studierenden und Betroffenen aufgeführt und schließt sich an den offiziellen Teil an! Weitere Infos zum Theaterstück unter www.heimrevolte.de
Veranstaltungsort
Flügelbau OstRaum ESA O 220 / ESA O 221
Edmund-Siemers-Allee 1
20146 Hamburg
Deutschland
Koordinaten (Lat, Long):
53.562992, 9.988407
Karte anzeigenRoutenplanung
Hinweise
Das Gebäude ESA O befindet sich vom Hauptgebäude der Universität aus gesehen rechts.
Das Gebäude ist zugänglich für Rollstuhlfahrer*innen und verfügt über eine behindertengerechte Toilette.