Info
„GUT ZU WISSEN“
Was liegt näher, als Unternehmen der Region selbst zu bitten, aufzuzeigen, welche Aufgaben künftige Mitarbeiter:innen haben bzw. welche Anforderungen an Bewerber:innen das jeweilige Berufsbild gestellt werden?
In diesem internen Format möchte wir Ihnen die Gelegenheit geben, aus erster Hand Informationen zu Berufsbildern zu erhalten. Natürlich erfahren Sie dann auch, welcher Wandel das ein oder anderen Berufsbild betrifft oder noch bevorstehen könnte. Hierbei ist es völlig unerheblich, ob die Unternehmen derzeit Vakanzen haben oder nicht.
Sie können direkt mit den Referenten:innen in einen interaktiven Austausch treten und Ihre Fragen stellen.
Ziel ist es: Ihnen für Ihre tägliche Arbeit mit Kunden:innen notwendiges berufliches Fachwissen – aktuell und direkt – an die Hand zu geben.
Zielgruppen dieses Formates
- Arbeitnehmerorientierte Vermittler:innen
- Berufsberater:innen (BBvE, BBiE)
- Arbeitgeberorientierte Vermittler:innen
- IFK Job Center
Referenten:innen
- Unternehmen im Raum Köln
- Verbände, Kammern
- Branchenteams des g-AGS
Die Vorträge und der Austausch (1 Stunde) erfolgen
- Live im BIZ der Bundesagentur für Arbeit am Butzweilerhof
- oder online auf der Plattform SKYPE
Wichtige Hinweise
- die Teilnahme an den Veranstaltungen LIVE ist auf 30 Teilnehmer:innen limitiert​​​​​​​
- die Teilnahme an ONLINE Veranstaltungen ist auf 50 Teilnehmer:innen limitiert
- Bitte sprechen Sie Ihre Teilnahme – vor Anmeldung – mit Ihrer Führungskraft ab
- Alle Vorträge bzw. Unterlagen werden im Nachgang zur Veranstaltung allen Mitarbeiter:innen in einer Bibliothek verfügbar gemacht
Wir danken Ihnen für Ihr Interesse an „GUT ZU WISSEN“