Anmeldung
Info
„10 Jahre politische Bildung – 10 Jahre für Demokratie“
Seit zehn Jahren setzen sich migrantische Communitys in Sachsen-Anhalt für ihre politische Partizipation und gesellschaftliche Teilhabe ein. Wir haben gemeinsam die demokratische Struktur im LAMSA inklusiver gestaltet, politisches (Selbst-)Bewusstsein gestärkt und neue Handlungsmöglichkeiten entwickelt. Jetzt ist es an der Zeit, Erfolge zu würdigen und sich über Erfahrungen auszutauschen. Unter dem Motto „10 Jahre politische Bildung – 10 Jahre für Demokratie“ möchten wir im Rahmen der diesjährigen Landeskonferenz (LAKO) der Migrant*innenorganisationen in Sachsen-Anhalt gemeinsam Bilanz ziehen und Perspektiven für die Zukunft erarbeiten.
Anlässlich dieses zehnjährigen Engagements wird die Jahreskonferenz nicht nur die Erfolge der politischen Bildungsarbeit von LAMSA feiern, sondern auch die Herausforderungen und die langfristige Wirkung dieser Arbeit sichtbar machen.
Programm am Freitag, 12.09.2025
14:00 Uhr Ankommen und Anmeldung
15:00 Uhr Eröffnung durch Mamad Mohamad, Geschäftsführer von LAMSA e.V.
15:10 Uhr Grußworte durch:
Frau Susi Möbbeck, Integrationsbeauftragte der Landesregierung und Staatssekretärin im Ministerium für Arbeit, Soziales, Gesundheit und Gleichstellung
Frau Susanne Wiedemeyer, stellv. Vorsitzende des DGB-Bezirks Niedersachsen - Bremen - Sachsen-Anhalt, Leiterin der Landesvertretung Sachsen-Anhalt
15:30 Uhr Bericht zu Rassismusvorfällen in Sachsen-Anhalt (Team Entknoten)
15:45 Uhr Film "10 Jahre politische Bildungsarbeit des LAMSA e.V."
16:15 Uhr Kaffeepause
16:30 Uhr Podiumsdiskussion „Zukunft der politischen Bildung – Perspektiven und Call-to-Action“
18:00 Uhr Abendessen
19:00 Uhr Abendprogramm
22:00 Uhr Ende des ersten Tages
Programm am Samstag, 13.09.2025
9:00 Uhr Ankommen und Warm-Up
9:15 Uhr Workshops
10:30 Uhr Kaffeepause
10:45 Uhr Fortsetzung der Workshops
11:55 Uhr Schlussworte
12:00 Uhr Mittagessen
13:00 Uhr Ende der Veranstaltung (folgende Mitgliederversammlung: Nur für LAMSA-Mitglieder)
Veranstaltungsort
IHK BildungszentrumLange Gasse 3
06844 Dessau-Roßlau
Deutschland
Koordinaten (Lat, Long):
51.835987, 12.24511
Karte anzeigenRoutenplanung
Hinweise
Das IHK Bildungszentrum befindet sich in der Innenstadt von Dessau-Roßlau.
Wenn Sie mit öffentlichen Verkehrsmitteln anreisen, nutzen Sie bitte ab Dessau Hauptbahnhof die Straßenbahnlinien 1 (Richtung "Tempelhofer Straße") oder 3 (Richtung "Junkerspark") und fahren bis zur Haltestelle "Bauhausmuseum". Von dort benötigen Sie zu Fuß etwa 2 Minuten.
Wer mit dem Auto anreist, kann die Parkplätze des IHK Bildungszentrum kostenfrei nutzen.