Anmeldung beendet

Informationen

Wir heißen euch herzlich willkommen zum Freitagsgebet.

Wir möchten euch bitten, eine Anmeldung nur zu registrieren, wenn ihr die feste Absicht habt auch anwesend zu sein.

Bitte auch nicht Anmeldungen für Dritte pauschal zu tätigen, sondern jeder sollte es einzeln vornehmen. 

Kinder bis einschließlich 14 Jahre müssen nicht angemeldet werden.


Vielen Dank für euer Verständnis.

Der Vorstand des DIZS e.V.

Teilnehmer

Teilnahmebedingungen

Corona (Covid-19) Vorkehrungen:

  1. Es gilt ein Mindestabstand zwischen den Besuchern von 1,5 Metern. Der Abstand muss eingehalten werden am Hauseingang und in den Vereinsräumlichkeiten (Gebetsraum, Waschräume, …). Hierzu wurden Markierungen auf dem Boden angebracht.
  2. Die Besucherzahl muss aufgrund der Vorgabe des Mindestabstands auf 70 begrenzt werden. Frauen und Kinder bis 6 Jahre dürfen in der aktuellen Situation und aufgrund der Begrenzung der Besucheranzahl an den Gebeten leider nicht teilnehmen. Wir bitten hierfür um Verständnis.
  3. Kinder ab 7 Jahre dürfen in Begleitung der Väter an den Gebeten teilnehmen, wenn sie diszipliniert die Regeln des Hygienekonzeptes einhalten. Die Väter haften für ihre Kinder.
  4. Die Teilnahme am Freitagsgebet ist nur nach vorheriger Anmeldung zulässig.
  5. Besucher mit Fieber, Schnupfen oder Husten dürfen an den Gebeten nicht teilnehmen. Jeder Besucher ist verpflichtet, zu benennen, ob er sich krank fühlt, ob er Fieber, Schnupfen oder Husten hat, sowie ob er sich in den letzten zwei Wochen im Ausland befunden hat.
  6. Die Besucher müssen eine medizinische Maske tragen, welche die Anforderungen der DIN EN 14683:2019-10 (OP-Maske) erfüllt. Zulässig ist auch das Tragen eines Atemschutzes, welcher die Anforderungen der DIN EN 149:2001 (FFP2) erfüllt. Für Kinder bis einschließlich 14 Jahren ist eine nicht-medizinische Alltagsmaske oder eine vergleichbare Mund-Nasen-Bedeckung ausreichend.
  7. Die Nutzung von persönlichen Gebetsteppichen ist verpflichtend.
  8. Die Besucher werden gebeten einzeln einzutreten, ihre Gebetsplätze gleich einzunehmen, bis zum Ende des Gebetes an Ort und Stelle zu bleiben und nach Beendigung des Gebets bzw. der Gebete einzeln die Räumlichkeiten zu verlassen und sich gleich auf dem Nachhauseweg zu begeben.
  9. Die Besucher werden aufgefordert sich in die Besucherliste einzutragen (entfällt beim Freitagsgebet aufgrund der vorherigen Anmeldung). Dabei müssen Vor-, und Nachname, Anschrift und Handy-Nummer angegeben werden. Diese Daten werden ausschließlich zum Zwecke der Auskunftserteilung gegenüber dem Gesundheitsamt oder der Ortspolizeibehörde und werden für einen Zeitraum von vier Wochen gespeichert, dann anschließend gelöscht.
  10. Desinfektionsmittel für Hände und Flächen werden bereitgestellt. Die Besucher sind aufgefordert diese Mittel zu nutzen, um Hände und Gegenstände, die von mehreren Personen benutzt werden, zu desinfizieren.
  11. Bitte die 2 Waschräume möglichst nicht benutzen. Die Besucher sind aufgefordert die Gebetswaschung zu Hause zu vollziehen. Nur eine Person darf sich in einem Waschraum befinden.
  12. Der Gebetsraum wird nach jedem Gebet ausreichend gelüftet.
  13. Ordner werden vom Vorstand beauftragt, die Einhaltung dieser Regeln zu kontrollieren. Die Besucher werden gebeten deren Anweisungen zu befolgen.

Abmeldung

Für eine mögliche Abmeldung genügt eine Antwort auf die Bestätigungsmail oder Kontakt über den Buchungs-Center (ebenfalls in der Bestätigungsmail zu finden).

Datenschutzerklärung

Sie müssen unserer Datenschutzerklärung zustimmen, wenn Sie sich für diese Veranstaltung registrieren möchten.


Die Anmeldung für diese Veranstaltung ist leider beendet.