Anmeldung beendet
Info
Kurzbeschreibung: Der Workshop ist an das Kunstprojekt „Haus des Friedens“ angebunden, in dessen Rahmen der Künstler Frank Bölter zum 375. Jubiläum des Hohen Friedensfestes in einem gemeinsamen Prozess mit der Augsburger Stadtgesellschaft ein solches Friedens-Bauwerk auf dem Rathausplatz errichtet. Begleitend dazu möchten wir die Gelegenheit nutzen, darüber zu reflektieren, was ein gesellschaftlich tragfähiges „Haus des Friedens“ eigentlich ausmacht. Worin bestehen die Grundlagen für Frieden? Was verhindert ihn? Wo müssten Veränderungsprozesse ansetzen? Und wie können wir hier in Augsburg zu einem friedlichen Miteinander beitragen? Friedensbildnerin Christina Pauls und politische Bildnerin Annika Harzmann begleiten die Teilnehmenden gemeinsam mit ihrem Gast, dem Künstler Frank Bölter, durch verschiedene Reflexionsübungen über gesellschaftliche sowie ganz persönliche Friedensverständnisse und laden zu einer offenen Diskussion über Veränderungspotenziale in einer Welt zunehmender Krisen und Konflikte ein. Eine Kreativphase am Ende der Veranstaltung greift den künstlerischen Hintergrund des Projekts auf und ermutigt zur Entwicklung eigener utopischer Friedens-Bauwerke.
Workshop-Leiterinnen: Christina Pauls & Annika Harzmann
zu Gast: Künstler Frank Bölter
* Bitte beachten Sie, dass der Seminarraum leider nicht barrierefrei zugänglich ist. Der Raum liegt im 6. Stock (Aufzug bis zum 5. Stock vorhanden).
Veranstaltungsort
Grandhotel CosmopolisSeminarraum
Springergässchen 5
86152 Augsburg
Deutschland
Koordinaten (Lat, Long):
48.372662, 10.900051
Karte anzeigenRoutenplanung
Hinweise
Hier können Sie Ihren Teilnehmern weitere Informationen zur Anreise oder zum Veranstaltungsort zur Verfügung stellen.
Diese Seite oder dieser Hinweis-Text können auch ausgeblendet werden.