Isabella Hermann © Kopf und Kragen Fotografie

Info

Zukunft ohne Angst:

Impulse für reale gesellschaftliche Veränderungen

Science Fiction Vortrag + Q&A

 


Wie kann Science Fiction dabei helfen, unsere Gegenwart und Zukunft besser zu verstehen?

 

Klimakatastrophen, Überwachungsstaaten, Demokratien unter Druck: Dystopien prägen unsere Zeit. Science Fiction sagt nicht die Zukunft voraus, sondern verarbeitet immer Ängste der Gegenwart, die dann extrapoliert werden. Diese Ängste können sich in der Realität mehr oder weniger bewahrheiten - oder eben auch nicht. Es braucht dringend mehr Geschichten, die Hoffnung statt Angst verbreiten. In ihrem bild- und beispielreichen Science Fiction Vortrag eröffnet Isabella Hermann neue Perspektiven und macht Mut, eigene Visionen zu entwickeln. Dabei geht es weniger um perfekte, unerreichbare Zukünfte, sondern um Impulse für realistische Szenarien, in denen Menschen trotz widriger Umstände für eine bessere Welt kämpfen und tatsächlich etwas bewirken und bewegen. 

 


Die Politikwissenschaftlerin präsentiert Anti-Dystopien als Mutmacher zum Handeln. 

Die neue Strategie: Zuversicht. Für alle, die sich für Zukunft, Popkultur und Science Fiction interessieren.

 

Gäste: Dr. Isabella Hermann, Politikwissenschaftlerin und Science Fiction Expertin

 


So 02.11.2025 / 16:00 Uhr / Zentralbühne@Kaufhaus


Zur Anmeldung »