Anmeldung

Wie kommt die regionale Erbse vom Feld auf den Teller?

​​​​​​​
Das ist die große Frage, der wir uns stellen wollen. Das LeguNet lädt am 17. November zu einem vielseitigen Netzwerktag am Leibniz-Zentrum für Agrarlandschaftsforschung (ZALF) in Müncheberg ein. Wir sprechen über die regionale Körnererbse und welche Wege es gibt sie in der Humanernährung zu etablieren.

Dabei nehmen wir die ganze Erbse in der Gemeinschaftsverpflegung, im (Bio-)Supermarkt und die aufgeschlossene Erbse als Proteininsolat, Erbsenstärke und -faser in den Blick.

Wir wollen nicht nur voneinander lernen und miteinander diskutieren, sondern auch durch lösungsorierntierte Workshops mit Ihnen und uns als Expert*innen die Wertschöpfungskette der Erbse in Brandenburg einen Schritt weiterbringen. Dabei wird es auch Zeit zum Austauschen, Verkosten und Vernetzen geben.


Teilnehmer

Teilnahme

Interesse und Netzwerkmarkt

Sonstiges

Sie müssen unserer Datenschutzerklärung zustimmen, wenn Sie sich für diese Veranstaltung registrieren möchten.