Info
​​​​​​​Weiterbildungsangebot 2025
für Winterthurer Betreuungspersonal
Rettungsschwimmer Brevet Pool Basis
3 x Freitagvormittag von 8.30h bis 11.00h
(24.10.25 / 07.11.25 / 21.11.25)
Zielpublikum: Mitarbeitende, die in ihrer Funktion Schwimmbadbesuche unternehmen werden
Das Brevet Basis Pool ist das Einstiegsmodul der Schweizerischen Lebensrettungs-Gesellschaft. Es vermittelt das Grundwissen der Wasserrettung im Schwimmbecken: Fachwissen in Prävention, Schwimmen, Tauchen, Retten, Bergen und Erste Hilfe. Das Modul dauert ungefähr sieben Stunden und wird mit einer Prüfung abgeschlossen.
Der Kurs eignet sich für Personen, die sich als Einzelperson oder mit einer Gruppe in überwachten Schwimmbecken bewegen oder die sich das allgemeine Basiswissen im Bereich Rettungsschwimmen im Pool aneignen.
Voraussetzungen:
die Teilnehmer können sich bereits sicher im Wasser bewegen (schwimmen / tauchen); 100m Freistilschwimmen unter 3 Minuten
Gut zu wissen:
Um den Kurs zu bestehen, muss man an allen drei Kursmorgen anwesend sein. Unentschuldigtes Fernbleiben wird nicht toleriert. Im Krankheitsfall bitte vor Kursbeginn bei der Kursleitung (077 419 56 35) melden.
​​​​​​​Kursleitung:
SLRG Sektion Winterthur, Tanya Randegger (tanya@randegger.com)
Besammlung:
8:15 Uhr im Foyer des Hallenbad Geiselweid, Pflanzschulstrasse 6a, 8402 Winterthur
Mitnehmen:
- Bequeme Bekleidung für den Theorieteil (z.B: Trainer)
- Notizmaterial
- Badebekleidung
- Allenfalls Schwimmbrille und Badekappe
- Badetuch
- Weiterbildungspass (wenn vorhanden)
Kosten
Die Teilnahme für Mitarbeitende der Schulergänzenden Betreuung der Stadt Winterthur nach Rücksprache mit der Betreuungsleitung ist kostenlos.
​​​​​​​Anmeldeschluss: 03. Oktober 2025
Kontakt für Rückfragen: SchuBe.weiterbildung@win.ch