Anmeldung (noch 9 verfügbar)
Info
Menschen mit Demenz zeigen häufig Verhaltensweisen, die auf unbefriedigte Bedürfnisse hinweisen. Das bedürfnisorientierte Verhaltensmodell bietet eine Grundlage, um diese besser zu verstehen und angemessen darauf zu reagieren. Die Fortbildung vermittelt praxisnahe Ansätze zur positiven Beziehungsgestaltung, die das Person sein stärkt und die Qualität der Interaktion verbessert.
Inhalt:
- Bedürfnisorientiertes Verhaltensmodell bei Demenz
- Bedeutung des personenzentrierten Umgangs für „das Personsein“
- Praktische Ansätze zur Gestaltung wertschätzender Interaktionen
Die Fortbildung findet online über ZOOM statt. Die Einladung inkl. ZOOM-Links erhalten Sie einige Tage vorher per Mail.
Voraussetzungen für die Teilnahme:
- stabile Internetverbindung
- Laptop bzw. PC inkl. Kamera und Mikrofon oder Smartphone
Referentin:
Heike Keune, Gerontologin (M.Sc.)