Info

Einladung zur "Wir unternehmen was" - Woche von ThEx Young Entrepreneurs 

vom 17. Oktober bis 20. Oktober 2023 im Waldhof Finsterbergen 

Zur Anmeldung »

Wir unternehmen was!

Unter diesem Motto laden wir Thüringer Schüler:innen ein, in vier Tagen innovative Ideen für reale Probleme aus ihrem Umfeld zu entwickeln, Thüringer Unternehmer:innen kennenzulernen und Gleichgesinnte zu treffen.


Liebe Schulleitungen,
liebe Lehrkräfte,
liebe pädagogische Fachkräfte

haben Sie Interesse Handlungskompetenz und Verantwortungsübernahme bei ihren Schüler:innen zu stärken? Sind Sie regelmäßig auf der Suche nach innovativen Ansätzen um Bildung für nachhaltige Entwicklung umzusetzen und die Berufliche Orientierung auf die Arbeitswelt der Zukunft auszurichten? Dann freuen wir uns, Ihnen unser neues Angebot vorstellen zu dürfen!

Gegenwärtige und zukünftige Aufgaben, Probleme und Herausforderungen lösen zu können, ist v.a. eine Frage der Übung. Die „Wir unternehmen was“ – Woche, vom 17.10. bis 20.10.2023 im Waldhof Finsterbergen, fördert Zukunftskompetenzen wie Kreativität, Problemlösung und Eigeninitiative mit innovativen Methoden (z.B. Design Thinking). Das Format ist ideal zur Umsetzung der Querschnittsthemen Berufliche Orientierung und Bildung für nachhaltige Entwicklung sowie eine praxisorientierte Ergänzung für den Wirtschaft und Recht- bzw. den W-R-T Unterricht.

Die "Wir unternehmen was" - Woche ist ein innovatives Bildungsformat bei dem Schüler:innen angeleitet werden im Team komplexe Probleme zu lösen und kreative Ideen zu entwickeln, und passende unternehmerische Vorbilder kennenlernen.
Teilnehmen können ganze Schulklassen oder einzelne Teams (4-8 Personen) aus den Klassenstufen  8. – 13. von weiterführenden Thüringer Schulen.

Das Camp findet im Waldhof Finsterbergen statt. 
Die Reisekosten sowie die Kosten für Unterkunft und Verpflegung werden vom Programm übernommen.
Die Unterbringung der Schüler:innen erfolgt in nach Geschlechtern getrennten Mehrbettzimmern.
Für die Betreuungspersonen stehen Einzelzimmer zur Verfügung.

Die Teilnehmendenzahl ist auf 30 Personen begrenzt.

Schulische Veranstaltung:
Die Teilnahme an der "Wir unternehmen was" - Woche erfolgt im Rahmen einer schulischen Veranstaltung an einem außerschulischen Lernort. Zur Teilnahme ist die Anerkennung des Angebots als schulische Veranstaltung nötig sowie die Begleitung durch eine Betreuungsperson der Schule.

Warum sollten Sie teilnehmen?

Bei der "Wir unternehmen was"- Woche dreht sich alles darum, eigene Ideen zu entwickeln und engagierte Gleichgesinnte kennenzulernen.
Alle Teams suchen sich eine Herausforderung an ihrer Schule oder in ihrer Kommune und werden angeleitet -mit Methoden des Design Thinking- eine eigene unternehmerische Lösung in Form eines Prototyps zu entwickeln. Dabei werden sie u. a. unterstützt von Gründungsberater:innen des 
Thüringer Zentrums für Existenzgründung und Unternehmertum (ThEx) und lernen Thüringer Gründer:innen kennen. So können sie von deren Erfahrungen und konkreten Praxisbeispielen für Entrepreneurship profitieren.

Erleben Sie eine Woche Projektlernen im schönen Finsterbergen mit neuen Methoden und spannenden Referent:innen!

Weitere Informationen erhalten Sie gern in einem individuellen Gespräch.

Wir freuen uns auf Ihre Teilnahme.

Daniela Kräker
für das Team von ThEx Young Entrepreneurs

Kontakt: 
Tel.: +49 3641 77 362 - 25
E-Mail: daniela.kraeker@dkjs.de
www.dkjs.de/thex-young-entrepreneurs

Träger:
Deutsche Kinder- und Jugendstiftung GmbH, Standort Jena
Löbdergraben 11  
07743 Jena

Zur Anmeldung »