IT-Sicherheit
Grundlagen und Basiswissen für KMU im Odenwaldkreis
04.07.2023 von 17:00 bis 19:30 Uhr in Erbach
(kostenfreie Veranstaltung)
Ist Ihre Firma gut gegen Cyber-Attacken gesichert?
Wussten Sie, dass immer mehr kleine und mittlere Unternehmen (KMU) Ziel von Cyber-Attacken mit zum Teil erheblichen Schäden werden? Oft fehlt es gerade diesen an Expert:innen und Know-how im Bereich der IT-Sicherheit. Aufgrund der Wichtigkeit dieses Themas, organisiert das KDLR | Kompetenzzentrum für Digitalisierung im ländlichen Raum eine Veranstaltungsreihe, welche in Basis- und Aufbaumodulen Grundlagen zum Thema IT-Sicherheit – und Strategie für KMU vermittelt.
Im Fokus der Basisveranstaltung stehen praxisnahe Sicherheitsmaßnahmen wie das Aufzeigen der Bedrohungslage in Deutschland sowie die Auswirkungen eines Cyberangriffs. Außerdem werden gezielt grundlegende individuelle Schutzmaßnahmen eines jeden einzelnen wie Passwortsicherheit, Clean Desk Policy und der Umgang mit persönlichen Daten vermittelt.
Programm:
- Bedrohung Cyberangriff. Potenzielle Schäden, Wege des Angriffs und Sensibilisierung für KMU
Wie werden Unternehmen am häufigsten angegriffen? Welche Wege nutzen die Angreifer, um auf Unternehmensnetzwerke zu gelangen? Mit Hilfe von mehreren Beispielen von betroffenen KMU und Live-Hacking werden die Teilnehmenden sensibilisiert und über die Bedrohung durch Malware, Phishing und Social Engineering aufgeklärt.
​​​​​​​ - Einführung in grundlegende Maßnahmen für jeden Einzelnen
Im mittlerweile alltäglich gewordenen Umgang mit IT-Systemen ist es enorm wichtig, ein Bewusstsein für IT-Security über das gesamte Unternehmen hinweg zu schaffen. Wie Sie das erreichen können und wie Sie sich und Ihr Unternehmen mit einfachen Schritten nachhaltig gegen Cyberangriffe schützen, wollen wir Ihnen mit auf den Weg geben. Wir geben Ihnen u.a. Tipps zum Thema Passwortsicherheit, Sicherheit bei der Nutzung von öffentlichen WLAN und wie Sie sich im Notfall verhalten müssen. Sie werden sehen, dass auch kleine Maßnahmen bereits einen spürbaren Effekt auf Ihre IT-Security haben - Ausklang des Abends und Netzwerken
Freuen Sie sich auf einen spannenden Abend mit vielen hilfreichen Tipps, wie Sie sich und Ihr Unternehmen vor Cyberangriffen schützen können. Im Anschluss an die Vorträge besteht noch die Möglichkeit sich mit den Referenten und anderen KMU bei Snacks und Getränken auszutauschen.
Die Basisveranstaltung wird gemeinsam mit der Odenwald-Regional-Gesellschaft mbH organisiert. Kooperationspartner der Veranstaltung ist die Sparkasse Odenwaldkreis.
Das KDLR ist ein Projekt des House of Digital Transformation e.V., gefördert durch die Hessische Ministerin für Digitale Strategie und Entwicklung und digitales.hessen.
Diese Veranstaltung wird auch co-gefördert über das Programm EDIH | European Digital Innovation Hubs der Europäischen Union. EDITH ist der Hub für Hessen und unterstützt kostenlos kleine und mittlere Unternehmen (KMU), Start-ups und Kommunen bei der Umsetzung ihrer Digitalisierungsvorhaben.
Bei Rückfragen wenden Sie sich bitte an Frau Judith Luther, Projektmanagerin des KDLR Standort Darmstadt.
Ort:Sparkasse Odenwald
Martin-Luther-Str. 53-55
64711 Erbach
​​​​​​​