Gesund führen und geführt werden: Zusammenarbeit in der Niedersächsischen Landesverwaltung zukunftsfähig gestalten
Ein Erfolgsfaktor für gesunde Arbeit im Team und somit für eine leistungsstarke und moderne Verwaltung ist wertschätzende Zusammenarbeit – besonders in einer zunehmend digitalisierten Arbeitswelt. Dafür nehmen Führungskräfte eine zentrale Rolle ein. Sie müssen nicht nur die Entwicklung der Digitalisierung begleiten, sondern gleichzeitig alle Mitarbeitenden mitnehmen. Führungskräfte haben im New Work neben der Vorbildfunktion im Digitalen und in Präsenz auch die Entscheidungsverantwortung und tragen mit ihrer Kommunikationskompetenz zu einer vertrauensvollen Zusammenarbeit mit motivierten Teams bei.
Wie wirken sich die Veränderungsprozesse auf Führungsstile und die Zusammenarbeit aus? Was heißt eigentlich gesundes Führen? Auf welche Herausforderungen muss sich das Gesundheitsmanagement zukünftig einstellen? Was bedeutet das für die Zusammenarbeit im Team?
​​​​​​​Diese und weitere Fragen stehen im Mittelpunkt des diesjährigen Gesundheitskongresses, welcher für die Niedersächsische Landesverwaltung angeboten wird. Organisiert und gestaltet wird der Gesundheitskongress vom Referat 15 „Arbeit und Gesundheit in der Landesverwaltung, Allgemeine Personalentwicklung und Fortbildung im MI" des niedersächsischen Ministeriums für Inneres und Sport in Zusammenarbeit mit der LVG & AFS.
Interessante Impulsvorträge am Vormittag, sowie praxisorientierte moderierte Workshops am Nachmittag versprechen den Teilnehmenden wichtige neue Impulse für die zukünftige Zusammenarbeit in der Niedersächsischen Landesverwaltung.
Eingeladen sind Akteurinnen und Akteure aus Gesundheitsmanagement und Arbeitsschutz, Personalverantwortliche, Gremienvertretungen sowie Führungskräfte.
Bereits angemeldet?
→ Hier können Sie Ihre Dokumente einsehen und Daten ändern.