Anmeldung beendet

Tagung des Forschungsfeldes 5 "Sozialpolitik als Prozess" im DIFIS

Die Zugänglichkeit des Sozialstaats - Erkenntnisse und Lösungsansätze zur verbesserten Inanspruchnahme von Sozialleistungen


Die Tagung präsentiert erste Forschungsergebnisse des Fellowships von Prof. Dr. Constanze Janda (Deutsche Universität für Verwaltungswissenschaften Speyer) und zeigt Lösungsansätze auf, mit denen die Zugänglichkeit des Sozialstaats so verbessert werden kann, dass alle Menschen die ihnen zustehenden Leistungen auch tatsächlich in Anspruch nehmen können. Dabei werden unterschiedliche disziplinäre Perspektiven eingenommen, welche die Forschungsschwerpunkte des Forschungsfeldes 5 („Sozialpolitik als Prozess“) zusammenführen. So soll die Bedeutung der Kommune, die Rolle der Sozialen Arbeit als politische Akteurin und die Veränderungen durch die digitale Transformation im Hinblick auf die Zugänglichkeit des Sozialstaats beleuchtet werden.


Die Tagung findet von Donnerstag, 16.05.2024, bis Freitag, 17.05.2024, in Duisburg auf dem Campus der Universität (Gerhard-Mercator-Haus, Gebäude LR) statt.


Wir freuen uns auf Ihre Anmeldung!


Ihr DIFIS-Team


Teilnehmer*in

Sonstiges

Auf der Veranstaltung wird vegetarische Verpflegung mit veganen Optionen angeboten (ohne Abendessen). Beim Abendempfang am ersten Veranstaltungstag werden ausschließlich alkoholfreie Getränke ausgeschenkt.

Bitte stimmen Sie unserer Datenschutzerklärung zu, um sich für diese Veranstaltung zu registrieren.

Hier können Sie sich für unseren DIFIS-Newsletter anmelden. Wir freuen uns über Ihr Interesse.

Gästeliste


Die Anmeldung für diese Veranstaltung ist leider beendet.