Foto von Conny Schneider auf Unsplash

Anmeldung

Ein deutsch-französisches Podium über die Herausforderungen einer KI-gestützten Zukunft.

Künstliche Intelligenz ist zu einem festen Bestandteil unseres Lebensalltags geworden – Millionen Menschen holen sich über Chatbots Meinungen ein oder lassen sich von ihnen Texte schreiben. Die Hoffnungen auf technologische Neuerungen sind groß: In Krankenhäusern sollen etwa KI-gestützte Analysetools Diagnosen unterstützen und im Straßenverkehr das autonome Fahren ermöglichen. Diese Entwicklungen werfen grundsätzliche Fragen auf:
Inwieweit verändert Künstliche Intelligenz unsere Gesellschaft? Welche Chancen und Risiken bringen KI-gestützte Technologien mit sich, etwa für den Bereich der Medizin? Was bedeuten die Entwicklungen für den individuellen Menschen? Und welche Herausforderungen stellen sich der Politik?
Diesen und weiteren Fragen geht die Moderatorin des Abends, Prof. Dr. Ruth Horn, gemeinsam mit der Wissenschafts- und Technologieforscherin Prof. Dr. Ruth Müller und der Rechtsprofessorin Elsa Supiot nach.

Veranstaltungsort: Schelling-Forum, Klinikstraße 3, 97070 Würzburg

Teilnahme

Teilnehmer

Sonstiges

Mit Ihrer Teilnahme stimmen Sie zu, dass Bildaufnahmen von der Veranstaltung für die Presse- und Öffentlichkeitsarbeit der Bayerischen Akademie der Wissenschaften gemacht und verwendet werden dürfen.

Sie müssen unserer Datenschutzerklärung zustimmen, wenn Sie sich für diese Veranstaltung registrieren möchten.