erstellt mit KI

Info

Allianz Smart City Deep Dive 2025 - Smart Energy

Nach dem Allianz Smart City Meetup im Juni 2024 beginnen wir mit den Themenworkshops, die in lockerer Reihenfolge verschiedene Themenfelder, die für die Smart City Dortmund ein spannendes Umsetzungsfeld darstellen, betrachten. Gemeinsam werden Themen erarbeitet, um daraus konkrete Zukunftsprojekte zur Smart Energy ableiten zu können

Smart Energy beschreibt die bedarfsgerechte Erzeugung, Übertragung, Verteilung und Anwendung von Energie sowie Flexibilität. Smart bezieht sich hierbei auf das genaue Messen, das effiziente Verarbeiten und daraus das Steuern der Erzeugung, des Verbrauchs, des Transports, der Verteilung und der Speicherung. Dadurch soll ein effizienterer Umgang mit Energieträgern als im traditionellen System mit geringer Informationserhebung und -verwendung ermöglicht werden. Smart Energy findet in den drei Sektoren Strom, Wärme und Mobilität Anwendung.

Und was verstehen Sie unter Smart Energy? Welche Ideen haben Sie? Wie können wir gemeinsam an dem Thema zusammenarbeiten?

Im Rahmen des Allianz Smart City Deep Dives wollen wir einzelne Themenfelder schärfen, Akteure aus Wissenschaft, Wirtschaft, Verwaltung und Zivilgesellschaft vernetzen und Projekte in die Smart City Strategie Dortmund einbringen.  Alle Teilnehmenden sind eingeladen, sich in den Zukunftsprozess der Smart City Dortmund mit ihren Ideen einzubringen. Die Veranstaltung zur Smart Energy ist das zweite Schwerpunktthema nach dem Themenfeld Smart Mobilität. 

Programm:

14:30 - 15:00 Uhr        Registrierung

15:00 -  15:15 Uhr       WELCOME AND HELLO

15:15 - 16:00 Uhr       BIG PICTURE – SMART CITY Energy

+ Impuls aus der Wirtschaft - 

Dr. Matthias Ott, DEW21

+ Impuls aus der Wissenschaft - ​​​​​​​

Dr. Ulf Häger, TU Dortmund​​​​​​​

16:00 - 17:00 Uhr       Offene Diskussionsrunde

ab17:00  Uhr               GOODBYE & Get-together

IHK & Wirtschaftsförderung & Stadt Dortmund

​​​​​​​Anschließend laden wir Sie zu einem Imbiss ein.


Zur Anmeldung »​​​​​​​