Tauchen Sie ein in die faszinierende Welt des Cloud-Computing!
In diesem interaktiven Workshop erfahren Sie, was Cloud-Computing ist und wie es funktioniert. Nach einer theoretischen Einführung werden wir kollaborative Tools testen und den Unterschied zwischen Datenspeichern und Cloudanwendungen mit Serverunterstützung kennenlernen.
Sie haben die Möglichkeit, Daten in der Cloud zu speichern und abzurufen, während Sie die Integration von Clouddiensten auf verschiedenen Endgeräten entdecken. Zudem werden wir anhand von Online-Tools wie Zumpad.de die Vorteile von Cloudanwendungen erörtern, die eine direkte Online-Verarbeitung von Inhalten ermöglichen.
Dieser Workshop richtet sich an alle, die wenig Erfahrung mit Clouddiensten haben.
Unser Ziel ist es, Hürden im Umgang mit Cloud-Technologien abzubauen, damit einer produktiven Nutzung nichts im Wege steht.
Referent: Stefan Fassnacht
Bitte beachten Sie: Diese Veranstaltung findet Online statt.
Den Link zum Webex-Raum des Kreismedienzentrums erhalten Sie in der Bestätigungsmail, die nach der Anmeldung verschickt wird und ist auch im Buchungscenter unter „Infos“ abrufbar. Eine Teilnahme ist sowohl über den Internetbrowser als auch über die Webex-App möglich. Hierfür klicken Sie auf den Link aus der Bestätigungsmail und folgen den Anweisungen auf dem Bildschirm.
Falls Sie den Workshop nicht wahrnehmen können, bitten wir Sie, Ihre Anmeldung über das Buchungscenter (Link in Anmeldebestätigungmail) oder telefonisch über das Kreismedienzentrum zu stornieren.
Sie möchten keine weiteren Veranstaltungen & Neuigkeiten mehr verpassen? Dann abonnieren Sie unseren Newsletter!
Hier gehts zur Anmeldung:
https://t1p.de/bvyr3