Liebe Frankfurter:innen!
Sie interessieren sich für Ihre Stadt? Sie möchten erfahren, wie Sie die Zukunft in Frankfurt am Main mitgestalten können? Sie haben Ideen für die Bürger:innenbeteiligung?
Wir laden Sie herzlich ein zur Veranstaltung:
„Bürger:innenbeteiligung 2.0 - Gemeinsam die Zukunft entwickeln“
30. September 2023
10.00-14.30 Uhr in den Mainarcaden
Kurt-Schumacher-Straße 8, Frankfurt am Main
Die Stadt Frankfurt am Main erarbeitet derzeit Leitlinien für die Bürger:innenbeteiligung in Frankfurt. Darin legt sie fest, welche Standards die Stadtverwaltung in Zukunft einhalten sollte, wenn sie Bürger:innen zu bestimmten Themen, oder in die Planung von Projekten einbezieht. Was muss beachtet werden, wenn Kinder bei der Gestaltung eines Spielplatzes einbezogen werden? Wie kann die Stadt die richtigen Zielgruppen erreichen und ihnen mitteilen, dass sie ihre Ideen einbringen können, wenn z.B. eine Straße neugestaltet wird? Wie ist es möglich, dass sich alle Menschen, unabhängig von Alter, Geschlecht, Herkunft, Beeinträchtigungen oder Bildungshintergrund gleichermaßen angesprochen fühlen?
Auf der Veranstaltung erwartet Sie:
09:30 Uhr: Einlass
10:00 Uhr: Begrüßung und Infos zur Rolle der Bürger:innenbeteiligung in der Kommunalpolitik
11:00 Uhr: Dialog zur Zukunft der Bürger:innenbeteiligung in Frankfurt am Main
13:00 Uhr: Pause und Ergebnispräsentation
14:30 Uhr: Ende der Veranstaltung
Mit Ihrer Teilnahme helfen Sie uns, die Leitlinie weiterzuentwickeln und möglichst praktikabel zu gestalten. Wir freuen uns daher sehr, Sie auf der Veranstaltung begrüßen zu dürfen!
Gestalten Sie mit uns zusammen die Zukunft der Bürger:innenbeteiligung in Frankfurt am Main!
Wir freuen uns auf Sie!