Anmeldung beendet

Eltern-LAN

Veranstalter der Eltern-LAN sind die Bundeszentrale für politische Bildung, der Spieleratgeber-NRW des Vereins ComputerProjekt Köln e.V. und die Akademie der Kulturellen Bildung des Bundes und des Landes NRW e.V. in Zusammenarbeit mit dem Jugendhaus Riedberg des Evangelischen Verein für Jugendsozialarbeit in Frankfurt am Main e.V. und dem Präventiven Jugendschutz der Stadt Frankfurt am Main

Die Eltern-LAN ermöglicht Eltern, Computerspiele selber auszuprobieren und sich darüber auszutauschen. Erfahrene Medienpädagog:innen stehen ihnen dabei zur Seite. Sie erhalten konkrete Anregungen, wie sie mit Kindern und Jugendlichen ins Gespräch über Games kommen. Am Ende einer Eltern-LAN werden sie Games und Gamer:innen besser verstehen können.
Die Eltern-LAN beginnt mit einer Einführung zur Faszinationskraft digitaler Spiele. Anschließend probieren die Teilnehmenden zwei Spiele selbst aus. Nach der Spielphase tauschen sie die gesammelten Eindrücke aus und diskutieren darüber. Die Medienpädagog:innen sprechen mit den Teilnehmenden über Risiken und Möglichkeiten von Games und gehen intensiv auf ihre Fragen ein.

Wir laden Sie ein, mit anderen Eltern und Pädagogischen Fachkräften gemeinsam zu spielen, eigene Computerspielerfahrungen zu sammeln und sich über Inhalte und Wirkungen virtueller Spielwelten zu informieren.

Teilnehmende

Ticket auswählen

Optionale Einwilligung

Mit Ihrer Einwilligung (nach Art. 6 Abs. 1 lit. a Datenschutzgrundverordnung) werden wir Sie auf die Verteilerliste des Newsletters nehmen.

Hinweis

Weitere Informationen können der Datenschutzerklärung entnommen werden. Mit "Jetzt anmelden" bestätigen Sie die Teilnahme an der Veranstaltung und ggf. Ihrer optionalen Einwilligungen. Anschließend wird Ihnen das Veranstaltungsticket per Mail zugesendet.

Bei Fragen wenden Sie sich gerne an: jugendschutz@stadt-frankfurt.de

Impressum

Impressum

Stadt Frankfurt am Main
DER MAGISTRAT
Jugend- und Sozialamt
Eschersheimer Landstraße 241 - 249
D-60320 Frankfurt am Main
E-Mail:
jugend-und-sozialamt@stadt-frankfurt.de

Telefon: +49 (0)69 212 – 44900
Website:
www.frankfurt.de
USt-ID: DE 114 110 388


​​​​​​​Kontakt bei Fragen: jugendschutz@stadt-frankfurt.de


Die Anmeldung für diese Veranstaltung ist leider beendet.