Die Eltern-LAN ermöglicht Eltern, Computerspiele selber auszuprobieren und sich darüber auszutauschen. Erfahrene Medienpädagog:innen stehen ihnen dabei zur Seite. Sie erhalten konkrete Anregungen, wie sie mit Kindern und Jugendlichen ins Gespräch über Games kommen. Am Ende einer Eltern-LAN werden sie Games und Gamer:innen besser verstehen können.
Die Eltern-LAN beginnt mit einer Einführung zur Faszinationskraft digitaler Spiele. Anschließend probieren die Teilnehmenden zwei Spiele selbst aus. Nach der Spielphase tauschen sie die gesammelten Eindrücke aus und diskutieren darüber. Die Medienpädagog:innen sprechen mit den Teilnehmenden über Risiken und Möglichkeiten von Games und gehen intensiv auf ihre Fragen ein.
Wir laden Sie ein, mit anderen Eltern und Pädagogischen Fachkräften gemeinsam zu spielen, eigene Computerspielerfahrungen zu sammeln und sich über Inhalte und Wirkungen virtueller Spielwelten zu informieren.