© ink drop, AdobeStock

Anmeldung beendet

Der Einbezug von Tieren stellt im Bereich der Sozialen Betreuung und im Besonderen im Umgang mit Menschen mit Demenz einen idealen Zugang dar. Durch positive Grundhaltungen wie Wertschätzung, Ressourcen- sowie der Methodenvielfalt ist die tiergestützte Arbeit ein wertvolles Instrument.

In dieser Fortbildung lernen Sie zahlreiche Ideen für den Einsatz von Hunden und Kleintieren im Rahmen Ihrer alltäglichen Arbeit kennen. Es werden Wege und Herangehensweisen der tiergestützten Interventionen vorgestellt und ein breiter Ãœberblick über den Stand der Forschung sowie die Praxis vermittelt. Inhalte u. a. grundlegende Modelle, Gruppen- und Einzelsetting, verschiedene Einsatzbereiche und unterschiedliche Einsatzformen, Ideen und Materialien für den künftigen Einsatz mit (und ohne) Ihrem Hund, spezifische Herausforderungen bei der Arbeit mit Tieren sowie die Dokumentation von Einsätzen. 

Diese Fortbildung ist sowohl für Menschen geeignet, die ihren Hund bereits einsetzen und einfach wieder neue Ideen suchen, als auch für solche, die planen ihren Hund einzusetzen oder Interesse an der hund-/tiergestützten Arbeit haben.


Bereits angemeldet?
→ Hier können Sie Ihre Dokumente einsehen und Daten ändern.


Teilnehmer:in

Art der Teilnahme

Teilnahme- und Stornobedingungen

Die Teilnahmegebühr beträgt 119 Euro. Anmeldeschluss ist 3 Tage vor Veranstaltungsdatum. Anmeldungen werden nur über das Anmeldeformular entgegengenommen. Unsere Veranstaltungen finden Sie unter www.gesundheit-nds-hb.de/veranstaltungen. Die Anmeldung ist verbindlich. Reservierungen sind nicht möglich. Mit Ihrer Anmeldung akzeptieren Sie die Teilnahme- und Stornobedingungen und erklären sich zur Zahlung der Teilnahmegebühr bereit. Nach erfolgreicher Anmeldung erhalten Sie im Anhang der Bestätigungsmail die Rechnung zur Begleichung der Teilnahmegebühr innerhalb von 10 Tagen. Spätestens 24 Stunden vor Veranstaltungsbeginn stehen Ihnen die Zugangsdaten in Ihrem Buchungscenter (Link in der Bestätigungsmail) unter dem Punkt »Infos« zur Verfügung. Bis 7 Tage vor Veranstaltungsbeginn ist eine kostenfreie Stornierung möglich. Folgen Sie hierfür bitte den Schritten in Ihrem Buchungscenter unter dem Punkt »Storno«. Bei späterer Absage, Nichtteilnahme oder technischen Problemen, die nicht in unserem Verantwortungsbereich liegen, erfolgt keine Rückerstattung. Die LVG & AFS behält sich beispielweise im Krankheitsfalle vor, Termine kurzfristig abzusagen und ggf. geeignete Ersatztermine anzubieten. Aus den vorgenannten Punkten ergeben sich keinerlei Rechtsansprüche.

Die Verwendung Ihrer Daten für eigene werbliche Zwecke für ähnliche Waren und Dienstleistungen ist nicht ausgeschlossen. Das bedeutet, dass wir Ihnen gerne weitere Veranstaltungshinweise aus unserem Fachbereich Pflege zusenden möchten. Sie können der Verwendung Ihrer Kontaktdaten für diesen Zweck aber selbstverständlich jederzeit widersprechen.

​​​​​​​                 â€‹â€‹â€‹â€‹â€‹â€‹â€‹

Die Einwilligung kann jederzeit durch eine formlose E-Mail an info@gesundheit-nds-hb.de widerrufen werden. Durch den Widerruf der Einwilligung wird die Rechtmäßigkeit der Verarbeitung, die aufgrund der Einwilligung bis zum Widerruf erfolgt ist, nicht berührt. Weitere Informationen über den Umgang mit Ihren personenbezogenen Daten finden Sie in unserer Datenschutzerklärung.


Die Anmeldung für diese Veranstaltung ist leider beendet.