Bild von David von Bassewitz

Anmeldung

Qualifizierungsangebot für Wissenschaftler:innen und Transferpersonal

    Ob im beruflichen oder privaten Kontext: effektive Kommunikation ist der Schlüssel zu erfolgreichen Beziehungen, Teamarbeit und persönlichem Wachstum.

    In diesem Workshop können Sie tief in die Welt der zwischenmenschlichen Interaktion eintauchen und die wesentlichen Konzepte und Prinzipien der Kommunikation erkunden, um Ihre Kommunikationsfähigkeiten zu verbessern. Angefangen bei den grundlegenden Elementen wie verbale und nonverbale Kommunikation bis hin zu komplexeren Themen wie aktives Zuhören, Körpersprache und Feedback werden Sie verschiedene Kommunikationsstile und -techniken kennen lernen. Ein weiterer Schwerpunkt des Seminars ist die Entwicklung von Empathie und emotionaler Intelligenz in der Kommunikation.

    Am Ende des Workshops werden Sie in der Lage sein, effektive Kommunikationstechniken anzuwenden, Ihre Ziele klar zu kommunizieren und erfolgreiche Beziehungen aufzubauen.

    Inhalte:

    • Modelle und Techniken der Kommunikation (Watzlawik, Schulz von Thun, Transaktionsanalyse nach Berne, Systemik nach Luhmann, Sprachphilosophie Wittgenstein, u.a.)
    • Reflexion der eigenen Potenziale und Ressourcen in Bezug auf das eigene Kommunikationsverhalten
    • Der bewusste Einsatz von Kommunikationstechniken zur Stärkung der eigenen Persönlichkeit und Authentizität
    • Adäquate Vorbereitung von diversen Gesprächssituationen
    • Werkzeuge und Techniken der strukturierten Gesprächsführung
    • Umgang mit unterschiedlichen Gesprächspartnern

    Zeiten: 08.10.2025, 09:00 - 16:00 Uhr

    Sprache/Language: Deutsch / German​​​​​​​

    Veranstaltungsort: MHH Medizinische Hochschule Hannover (Raumnummer folgt)

    Referent: Daniel Grundke | Daniel Grundke Unternehmensberatung & Coaching

    Daniel Grundke ist Experte für agile/ hybride Methoden im Projektmanagement, Zeitmanagement, Kreativität und Führung. Er ist Seniorcoach des Deutsche Bundesverband Coaching e.V., mit langjähriger Praxiserfahrung als Führungskraft und Projektleiter. Des Weiteren begleitete er erfolgreich Entscheider und Teams in Beratungs- und Trainingssettings der unterschiedlichsten Branchen, wie z.B. Chemie, Einzelhandel sowie in der Prozessoptimierung diverser produzierender Technologieunternehmen.

    Teilnehmer:in

    Kontakt & Datenschutz

    Bitte stimmen Sie unseren Datenschutzbestimmungen zu, wenn Sie sich für diese Veranstaltung registrieren möchten.

    Aufgrund der dynamischen Pandemielage sowie aus anderen wichtigen Gründen behalten wir uns vor Termine digital durchzuführen oder ganz abzusagen. Hinweise zu unserem Hygienekonzept finden Sie HIER