Anmeldung beendet

Vielen Dank für Ihr Interesse an dem kollegialen Austausch!

Dieser richtet sich vornehmlich an Gärtnereien. Bei genügend zur Verfügung stehenden Plätzen, sind auch weitere Interessierte an der Wildstaudenproduktion herzlich Willkommen! Mit dieser Anmeldung reservieren Sie sich zunächst einen vorläufigen Platz, die endgültige Bestätigung verschicken wir etwa zwei Wochen vor der Veranstaltung. Vielen Dank für Ihr Verständnis!


Friedhelm Strickler lädt zu einem kollegialen Austauschlädt ein und zeigt, wie er es geschafft hat: Seit über 30 Jahren produziert die Wildpflanzengärtnerei Strickler über 850 verschieden Pflanzenarten und vermarktet in die ganze Republik und darüber hinaus. Friedhelm Strickler lässt andere Gärtnereien an seinen Erfahrungen teilhaben, damit Wildpflanzen kein Nischenprodukt bleiben und Kund*innen auch in Gartencentern einen Zugang zu heimischen Pflanzen bekommen. "Das Bewusstsein dafür ist groß", so der Buchautor Strickler, "nur das Wissen um die Bedeutung von naturnahen Gärten und heimischen Pflanzen für unsere Insektenwelt ist nicht sehr ausgeprägt. Wildpflanzen sind der Schlüssel zu mehr Naturschutz im eigenen Garten oder auf dem Balkon, dafür setze ich mich ein". Wir freuen uns auf den Austausch und Ihre Fragen!

Organisatorisches: Die Veranstaltung ist kostenlos. Wir bitten Sie jedoch selbst für Ihre Verpflegung zu sorgen. Vielen Dank!

Ihre persönlichen Angaben für uns

Sonstiges

Falls Sie unseren Newsletter abonnieren möchten, melden Sie sich bitte hier an: https://www.tausende-gaerten.de/newsletter​​​​​​​

Sie müssen unserer Datenschutzerklärung zustimmen, wenn Sie sich für diese Veranstaltung registrieren möchten.


Die Anmeldung für diese Veranstaltung ist leider beendet.