Foto: Patrick Bal / TU Darmstadt

Anmeldung beendet

Veranstaltungsinformation

Berufungen sind das wichtigste Personalinstrument von Universitäten. Sie prägen die zukünftige Ausrichtung eines Fachbereichs in Forschung und Lehre. Die TU Darmstadt verfolgt die Steigerung des Anteils von Professorinnen als eines ihrer strategischen Gleichstellungsziele.

Die Gleichstellungsbeauftragten nehmen in Berufungsverfahren eine besondere und wichtige Rolle ein. Der Workshop richtet sich speziell an dezentrale Gleichstellungsbeauftragte, deren Rolle, Aufgaben und Einflussmöglichkeiten in diesen Verfahren diskutiert werden. Neben einem kurzen Überblick über rechtliche Rahmenbedingungen werden die verschiedenen Phasen von Berufungsverfahren als Ausgangspunkt genutzt, um wichtige Gleichstellungsthemen zu diskutieren. Schwerpunkte sind Stellenausschreibungen und Kriterienkataloge für Professuren, die aktive Rekrutierung von Bewerberinnen sowie Gender Bias in Auswahlprozessen.


Inhalte

  • Rechtliche Rahmenbedingungen von Berufungsverfahren
  • Phasen von Berufungsverfahren
  • Stellenausschreibungen und Kriterienkataloge
  • Aktive Rekrutierung
  • Gender Bias in Auswahlprozessen
  • Rolle und Aufgaben von dezentralen Gleichstellungsbeauftragten in Berufungsverfahren

Methode

Input und Erfahrungsaustausch


Workshopleitung

Dr.‘in Uta Zybell, Gleichstellungsbeauftragte TU Darmstadt

Dr.‘in Melanie Coni-Zimmer, Referentin für chancengerechtes Berufungsmanagement


Zielgruppe

Dezentrale Gleichstellungsbeauftragte der TU Darmstadt


Datum und Ort

Mittwoch, 09. April, 9:30 - 12:30 Uhr, Online per ZOOM,

Der Einwahllink wird den Teilnehmerinnen zeitnah zur Veranstaltung per E-Mail zugeschickt.



Teilnehmer

Hinweis zur Veranstaltung

Als dezentrale Gleichstellungsbeauftragte melde ich mich verbindlich für die ausgewählte Veranstaltung an. Bei Verhinderung werde ich meine Teilnahme umgehend absagen.

Datenschutz

Sie müssen unserer Datenschutzerklärung zustimmen, wenn Sie sich für diese Veranstaltung registrieren möchten.


Die Anmeldung für diese Veranstaltung ist leider beendet.