Anmeldung

Liebe Eltern,


Unsere Kinder wachsen in einer Welt auf, die sich ständig verändert – digital, schnell, oft unübersichtlich. Sie chatten, posten, liken und teilen. Doch was steckt dahinter? Was erleben sie online wirklich – und wo brauchen sie Unterstützung, auch wenn sie es vielleicht nicht zeigen?

In unserem einstündigen Elternabend des Angebotes Eltern und Medien werfen wir gemeinsam einen Blick auf die digitale Lebenswelt unserer Kinder. Wir sprechen über schöne Momente im Netz – und über die Schattenseiten: über Gruppendruck, Cybermobbing und das Gefühl, ständig erreichbar sein zu müssen.

Die Landesanstalt für Medien NRW und die Landeselternschaft der Grundschulen in NRW laden Sie herzlich ein, um gemeinsam hinzuschauen, Fragen zu stellen und Antworten zu finden – damit unsere Kinder digital stark und sicher aufwachsen können.

​​​​​​​​​​​​​​Hinweis: Der Elternabend wird über Zoom stattfinden. Den Zugangslink finden Sie in der Bestätigungsmail, die Sie nach der Anmeldung erhalten. ​​​​​​​Die Veranstaltung wird nicht aufgezeichnet, Informationen und Tipps stellen wir gerne im Anschluss zur Verfügung.

Sie müssen unserer Datenschutzerklärung zustimmen, wenn Sie sich für diese Veranstaltung registrieren möchten.

Wir sind uns bewusst, dass ein Elternabend mit großem Publikum nur einen begrenzten Raum für individuelle Fragen bietet. Regen Sie daher gerne bei Ihrer Schule an, sich für einen kostenlosen Elternabend (online oder Präsenz) über die Webseite www.elternundmedien.de zu registrieren. Sie selbst bekommen auf unserem WhatsApp-Kanal einmal wöchentlich Neuigkeiten, Infos und Tipps zur Medienerziehung direkt auf Ihr Smartphone – hier tippen, um den WhatsApp-Kanal zu abonnieren.

Bereits jetzt und jederzeit haben Sie die Möglichkeit, auf www.fragzebra.de â€‹â€‹â€‹â€‹â€‹â€‹â€‹Ihre individuellen Fragen zum Thema Nutzung digitaler Medien und Medienerziehung zu stellen und eine persönliche Antwort vom ZEBRA-Team zu erhalten. 

​​​​​​​Wir wünschen Ihnen einen spannenden und informativen Abend!