Mit dieser Webinarreihe bieten wir Ihnen eine zugängliche Plattform, um sich effizient über die neuesten digitalen Entwicklungen und Technologien zu informieren. Die „Digitale Kaffeepause“ ist ideal für alle, die sich in kurzer Zeit einen Überblick verschaffen und gleichzeitig praktische Einblicke gewinnen möchten, ohne dass spezielle Vorkenntnisse erforderlich sind. Die Reihe deckt eine Bandbreite von Themen ab – von Künstlicher Intelligenz (KI) über High-Performance Computing (HPC) bis hin zum papierlosen Büro und umfassenden Digitalisierungsstrategien.
Das heutige Thema der digitalen Kaffeepause:
Profitieren Sie als Unternehmen von den Ansätzen und Methoden des Entrepreneurship, um systematisch und strukturiert an Problemstellungen zu arbeiten und nehmen Sie die Tools mit für künftige interne Projektaufgaben. Bei Real Project arbeiten Studierende im geschützten Rahmen der TH Deggendorf an realen Herausforderungen von Unternehmen. Doch nicht nur die Studierenden profitieren, auch die Unternehmen bekommen Methoden des Entrepreneurship vermittelt. So können beide Seiten lernen, Herausforderungen gezielt und kreativ zu meistern.
Hinweis: Das Projekt Digital Innovation Ostbayern (DInO) ist eines von drei European Digital Innovation Hubs (EDIH) in Bayern. Der Fokus liegt auf der digitalen Transformation bei KMU und öffentlichen Verwaltungen.
PROJEKTPARTNER
Koordinator des Projekts ist die TH Deggendorf, weitere Partner sind die R-Tech GmbH („Digitale Gründerinitiative Oberpfalz“ und „Cluster Mobility & Logistics“), die OTH Regensburg sowie die Bayerische KI Agentur „baiosphere“ in München.
Mit Ihrer Anmeldebestätigung erhalten Sie einen Link zum Buchungscenter. Dort erhalten Sie Informationen zu Ihrer Buchung und können Ihre Buchung ändern.