Canva

Anmeldung

Kinderarmut - Herausforderungen und Lösungsansätze im Landkreis Biberach

Kinderarmut - was bedeutet das eigentlich genau? Vor welchen Schwierigkeiten stehen betroffene Familien? Welche Folgen hat das Aufwachsen in Armut für den weiteren Lebensweg der Kinder?
​​​​​​​Wie kann in den unterschiedlichen beruflichen Kontexten und Verantwortungsbereichen auf die damit verbundenen Herausforderungen reagiert werden?


Wir laden Sie herzlich ein, diesen und weiteren Fragen an unserem 23. Fachtag gemeinsam nachzugehen und nach nachhaltigen Lösungsansätzen zu suchen.

Frau Dr. Irina Volf, Direktorin des Instituts für Sozialarbeit und Sozialpädagogik (ISS) in Frankfurt wird uns einen ersten Impuls geben zum Thema Armut und Demokratie - Armut ist ein ungelöstes strukturelles Problem mit erheblichen Folgekosten für das Gesundheits- und Sozialsystem sowie unsere Demokratie. Die Verfestigung der sozialen Ungleichheit verstärkt ein Misstrauen gegenüber politischen Institutionen und begünstigt die Anfälligkeit für radikale Ideologien sowie den Aufstieg populistischer Parteien. Im Vortrag werden die Zusammenhänge zwischen Armut und Demokratie kritisch reflektiert.

Anschließend werden Frau Prof. Dr. Weber und Frau Prof. Dr. Plankensteiner auf Grundlage ihrer durchgeführten Analyse die Situation im Landkreis Biberach darstellen.

In einem World-Café haben Sie dann die Möglichkeit sich auszutauschen, zu vernetzen, Best-Practice-Beispiele kennenzulernen und Lösungsätze zu diskutieren.

Wir freuen uns auf Ihre Teilnahme und einen konstruktiven Austausch.

Teilnehmer

Verbindliche Anmeldung

Sonstiges

Sie müssen unserer Datenschutzerklärung zustimmen, wenn Sie sich für diese Veranstaltung registrieren möchten.