​​​​​​​​​​​​​​Webinar-Reihe: "Erreichen schwieriger Zielgruppen"
Donnerstag, 13. März 2025 // 09.30 - 12.00 Uhr // online
Im Webinar gehen wir der Frage nach „Wie erreiche ich diejenigen, die schwer zu erreichen sind?“. Aus unterschiedlichen Blickwinkeln stehen in den einzelnen Seminaren Ansätze und Strategien aus der Praxis im Mittelpunkt. Kurze Inputbeiträge sowie good-practise-Beispiele leiten die Seminar ein. Im Anschluss können Fragen und Erfahrungen ausgetauscht und besprochen werden.
Jedes Webinar steht für sich und kann einzeln gebucht werden. Die Teilnahme ist kostenfrei.
Die Webinarreihe richtet sich an Praktiker:innen aus der Sozialen Arbeit und der Gemeinwesenarbeit, an Projektverantwortliche und Quartiersmanager:innen sowie Interessierte aus Kommunen und Vereinen.
Teil 2: ÖFFENTLICHER RAUM
Wie können wir öffentliche Orte nutzen, um nachbarschaftliches Miteinander, Begegnung und Austausch anzuregen? Welche Rollen spielen öffentliche Räume? Wie können sie langfristig, nachhaltig und (breiten)wirksam genutzt werden? Was bleibt nach einer Aktion/einem Projekt und wie geht es (nicht) weiter? Welche Regulierungen und Formalien gibt es zu beachten?
Praxisexpert:innen und Inputgeber:innen:
Frederike Bremer & Rico Ulbricht
Projekt "MiTTmachGarten", Mittweida
Anja Hilgert & Meike Weid
Projekt "PLATTENWECHSEL", Dresden
Manuela Kahle
Projekt "Kunst-Koffer", Leipzig
Jana Lambrich
"LÖBAULEBT", Löbau
Bitte beachten Sie, dass die Teilnehmendenzahl auf 60 begrenzt ist. Sie erhalten wenige Tage vor Veranstaltungsbeginn eine E-Mail mit dem Einwahllink.
Die Servicestelle Quartiersentwicklung und Gemeinwesenarbeit (QuGe) ist Bestandteil des ESF-Programms "Nachhaltige Soziale Stadtentwicklung" und unterstützt ESF-Kommunen und Projektträger in Sachsen bei der Umsetzung ihrer Projektvorhaben. Außerdem organisiert die Servicestelle bedarfs- und zielorientiert Weiterbildungen, Austausch und Vernetzungen sowie Veranstaltungen zum den Themen Quartiersenztwicklung und Gemeinwesenarbeit.
Wir freuen uns auf Sie und einen intensiven, gemeinsamen, fachlichen Austausch!