© istockphoto/cienpies

Anmeldung beendet

ANTI-DISKRIMINIERUNGSWORKSHOP

Workshop zur rassismuskritischen und diskriminierungssensiblen Kommunikation

12. Februar 2025, 10:00 Uhr bis 17:00 Uhr, Campus Benediktbeuern


Ziel dieses Workshops ist die Entwicklung eines hochschulinternen Leitfadens für diskriminierungssensible
Kommunikation, inspiriert von der „In-die-Breite-Tragen“-Säule, die im Konzept vorgeschlagen wird.
Dieser Leitfaden soll im institutionellen Diskurs sichtbar und erlebbar gemacht werden und alle Statusgruppen
einbeziehen.


Ziel:

Förderung einer Kommunikationskultur, die Respekt und Verständnis für Diversität in der Hochschule
verankert und Diskriminierungen vorbeugt. Die Teilnehmenden sollen lernen, wie sie diskriminierungssensible
und inklusive Sprache in ihrem beruflichen und sozialen Alltag anwenden können


Methode:
Gemeinsames Erarbeiten von Richtlinien für eine diskriminierungsfreie Kommunikation, Diskussion von
Praxisbeispielen und Rollenspiele, um Kommunikationskompetenzen zu stärken und Vorurteile zu refl ektieren.


Referent: Herr Radoslav Ganev


Teilnehmer

Sonstiges

Sie müssen unserer Datenschutzerklärung zustimmen, wenn Sie sich für diese Veranstaltung registrieren möchten.


Die Anmeldung für diese Veranstaltung ist leider beendet.