Liebe Kinder,
Liebe Eltern,
auch in diesem Schuljahr kann unsere Schule die kostenlose Teilnahme an Ganztagsangeboten (GTA) für alle Schüler_innen ermöglichen. Nach dem normalen Unterricht finden Kurse statt, an denen die Kinder freiwillig teilnehmen können. Die GTA-Kurse finden zusätzlich zu den von den Horten angebotenen Aktivitäten statt.
Die Kurse beginnen in der Woche vom 28. September 2020 und enden am 16. Juli 2021. GTA mit dem Schwerpunkt Lernen werden in Absprache mit Lehrer_innen und Erzieher_innen vergeben. Melden Sie sich für diese Kurse bitte nur an, wenn Sie dies mit der/dem Klassenlehrer_in Ihres Kindes besprochen haben.
Während der Online-Anmeldung beschränken wir die Plätze für die Kurse zunächst nicht. Wir versuchen allen Kindern die Teilnahme an den gewünschten Kursen zu ermöglichen. Bitte haben Sie Verständnis, falls ein Kurs wegen zu niedriger Anmeldezahlen nicht stattfinden kann oder nicht alle Kinder wegen zu hoher Anmeldezahlen den Kurs besuchen können. Wie bemühen uns in solchen Fällen um eine faire Lösung für alle. Ihre Kinder erhalten in der Schule die Information, ob sie an den gewählten Kursen teilnehmen können.
Bitte beachten Sie auch die folgenden Hinweise:
- Für jedes Kind ist eine einzelne Online-Anmeldung erforderlich. Dies gilt auch bei Geschwisterkindern. Sie können dabei im Online-Formular mehrmals dieselbe E-Mail-Adresse verwenden.
- Nach erfolgreicher Anmeldung ist Ihr Kind verpflichtet, ein halbes Schuljahr an dem GTA-Kurs teilzunehmen (Schulbesuchsordnung §1, Abs. 2). Falls Ihr Kind den Kurs zum Halbjahr beenden möchte, geben Sie der/dem Klassenlehrer_in bitte eine formlose schriftliche Abmeldung mit.
- Die Horte schicken die Kinder zu den GTA-Kursen. Sollte Ihr Kind keinen Hort besuchen, sind Sie in der Verantwortung, Ihr Kind bis zum Kursbeginn zu betreuen.
- Bei Krankmeldung Ihres Kindes informieren die Klassenlehrer_innen die Kursleiter_innen.
- Bei unvermeidbarer Nichtteilnahme am Kurs benötigen wir eine schriftliche Entschuldigung für die Kursleiter_innen.
- Ihr Kind darf sich für mehrere Kurse anmelden, aber bitte denken Sie bei der Auswahl der Kurse daran, dass es noch genügend Freizeit zum Erholen und Spielen hat.
- Bitte achten Sie darauf, Ihr Kind nicht für zeitlich parallel liegende Kurse anzumelden.
Für Anregungen und bei Interesse zur Durchführung eines GTA-Kurses ab dem neuen Schuljahr sind wir sehr dankbar. Bitte melden Sie sich in solchen Fällen über die Klassenlehrer_innen oder das Sekretariat der Schule bei Frau Haber oder Herrn Scharff. Verbesserungsvorschläge, Lob oder Kritik an bestehenden Kurse geben Sie am besten als schriftliche Mitteilung ebenfalls an uns.
Mit freundlichen Grüßen
Susanne Haber und Robert Scharff
GTA-Koordinator_innen