LOOKSfilm

Info

Dokumentarfilm / Matthias Schmidt / Deutschland / 2023 / 45 min / Deutsch

Mehr als 13 Millionen oftmals junge Menschen wurden 1938-1945 als Zwangsarbeiter ins Deutsche Reich geholt, um die Kriegswirtschaft am Laufen zu halten.

"Unter Deutschen“ erzählt aus internationaler Perspektive vom Schicksal der Opfer und der Täter. Im Fokus stehen dabei deren Kinder und Enkelkinder. Der Film zeigt zudem, warum die NS-Zwangsarbeit über Jahrzehnte aus dem öffentlichen Bewusstsein verschwunden war und warum die Aufarbeitung bis heute Zündstoff ist.

In Kooperation mit MDR & Progress History Summit


Im Anschluss Filmgespräch:

Ein Gespräch darüber, wie man sich filmisch dem Thema Zwangsarbeit nähert und über die Herausforderung, dieser historischen Thematik gerecht zu werden.

Mit:
Anais Roth, Redaktion Geschichte und Dokumentationen, MDR
Matthias Schmidt, Autor, Regisseur
Olaf Parusel, Komponist
Dr. Regina Bouchehri, Geschäftsführerin, LOOKSfilm
Moderation: Annett Meltschack, MDR


Fr 27.10. / 18:00 Uhr / Pop-up cinema Kaufhaus 2.OG, Marktplatz Halle

Zur Anmeldung »


English info:


Documentary / Matthias Schmidt / Germany / 2023 / 45 min / German

In the name of Hitler, more than 13 million Europeans – in many cases mere children – were taken from their homes and forced to work for the enemy, Nazi Germany.

This phenomenon was not confined to concentration camps: there was no German town, no German village that did not have forced labourers. From numerous international perspectives, this series traces the story of both, the victims and the perpetrators. And it discusses why the reappraisal of this history continues to be political dynamite for European politics and the global economy.

Followed by a film talk:

A discussion about how to approach the subject of forced labour on film and the challenge of doing justice to this historical topic.

With:
Anais Roth, History and Documentary Editor, MDR
Matthias Schmidt, author, director
 Olaf Parusel, composer
Dr. Regina Bouchehri, Managing Director, LOOKSfilm
Moderation: Annett Meltschack, MDR

Fri 27.10. / 18:00 / Pop-up cinema Kaufhaus 2.OG, Marktplatz Halle

​​​​​​​
Reservation Â»