Steigende Kraftstoffpreise und Versorgungsunsicherheiten! – Was kann das Handwerk tun?
Die aktuellen Kostensteigerungen bei Kraftstoff führen neben erhöhten Materialkosten zu weiter steigenden Kosten für die Handwerksbetriebe. Zudem könnten politische Auseinandersetzungen in Zukunft zu Lieferengpässen führen. In Verbindung mit den intensiven Bemühungen für mehr Klimaschutz sind alternative Antriebe und weitere Alternativen seit einem Monat noch stärker im Fokus vieler Unternehmen. Reizvoll dabei sind die Möglichkeiten der Selbstversorgung z.B. durch eigene PV-Anlagen.
In der Online-Veranstaltung möchte die Handwerkskammer Dresden die Marksituation und Lösungsmöglichkeiten vorstellen. In der darauf folgenden Fragerunde und Diskussion soll auch herausgearbeitet werden, ob und welche Themen für Folgeveranstaltungen geeignet sind.
Inhalte des Vortrages:
- Herausforderungen aus der Preisentwicklung von Kraftstoffen
- Umstellung, Sparen und Wechsel – Was ist möglich?
- Welche Lösungen bietet der Markt für welche Bereiche (Elektro, Wasserstoff etc.)?
- Förderung und Unterstützungsleistungen
Am Ende des Vortrages ist Zeit für Ihre Fragen und einen digitalen Austausch.
Wir freuen uns über Ihre Teilnahme!
Der Vortrag ist eine Veranstaltung der Handwerkskammer Dresden und kostenfrei.
Referent: René Pessier/Philipp Randt | Mobilitätswerk GmbH