Anmeldung

Vor-Ort-Weiterbildung zum Thema „Deeskalation und Selbstbehauptung“

Dieses Vor-Ort-Seminar richtet sich speziell an Ehrenamtliche, die in ihrem Engagement mit herausfordernden Situationen in Kontakt kommen können. Ziel ist es, gewaltfördernde Entwicklungen frühzeitig zu erkennen und durch passende Deeskalationsstrategien sicher zu handeln. Die Teilnehmenden lernen, Konfliktsignale zu deuten, mit Techniken wie Ablenkung oder Neutralisierung zu reagieren und Körpersprache sowie Stimme bewusst einzusetzen. Ein besonderer Schwerpunkt liegt auf der Stärkung der eigenen Präsenz und Selbstbehauptung – etwa beim respektvollen Setzen von Grenzen oder dem souveränen Umgang mit Provokationen. Praxisnahe Übungen und Reflexionseinheiten helfen, das Gelernte direkt in den ehrenamtlichen Alltag zu übertragen und mehr Sicherheit im Umgang mit schwierigen Situationen zu gewinnen.


Veranstaltungsort: 
Kreissportbund Sächsische Schweiz – Osterzgebirge e.V.
Bildungs- und Beratungszentrum
Richard-Hofmann-Weg 3
01705 Freital



Referent/in: Maik Zschech

Kategorien: Kommunikation


Teilnehmer

Sonstiges