Partizipation und Demokratiebildung in Schule und Jugendhilfe
Beim diesjährigen Workshop Schule - Jugendhilfe geht es darum, wie Kinder und Jugendliche dazu angeregt werden können, sich einzubringen, mitzumachen und ihre Meinung adäquat zu äußern. In Impulsvortträgen legen Frau Prof. Anja Steinbach (Uni Flensburg) und Medi Kuhlemann (AKJS SH) verschiedene wissenschaftliche und praktische Zugänge zum Thema dar und beleuchten die Systeme Schule und Jugendhilfe mit ihren Potenzialen und Herausforderungen für Partizipation und Demokratiebildung.
Die Impulsvorträge werden abgebunden mit einer Präsentation des diesjährigen Netzwerktreffens Schulsozialarbeit des Kreises. Hier wurde sich bereits zum Thema ausgetauscht und erarbeitet, was aktuell umgesetzt wird, was besonders gut klappt und wo die praktischen Probleme liegen.
In einer anschließenden Arbeitsworkshop-Phase wird das Thema mit verschiedenen praktischen Umsetzungsmöglichkeiten beleuchtet. Bitte wählen Sie im unteren Menü zwei Workshops aus - wir sind bemüht, Ihre Wahl zu berücksichtigen und entsprechend einzuplanen.
Wir freuen uns auf die gemeinsame Veranstaltung!