Anmeldung (noch 8 verfügbar)

Anmeldung zum Trainingstag am 16.04.2025 im BiZ bis einschließlich 01.04.2025!

​​​​​​​Fit werden für den BaPsy-DGPs (Studieneignungstest Psychologie) - Trainingstag im BiZ Rheine​​​​​​​​​​​​​​​​​​​​​

​​​​​​​​​​​​​​Sie möchten Psychologie studieren und wissen, dass Psychologie eine sehr hohe Zulassungsbeschränkung (NC) hat? Dann können Sie nun bei immer mehr Unis in Deutschland ihre Chance auf einen Studienplatz deutlich erhöhen: Durch die freiwillige Teilnahme an dem Studieneignungstest BaPsy-DGP´s. Der einmal jährlich stattfindende Test darf  (ganz neu bereits) nach 2 Jahren wiederholt werden. Der Test beinhaltet Aufgaben zu schlussfolgerndem Denken, dem Psychologieverständnis (englisch und deutsch) sowie zu Mathekenntnissen und dauert etwa 3,5 Stunden.

Um sich auf diesen wichtigen Test vorzubereiten, bietet die Berufsberatung Rheine gemeinsam mit dem Berufsinformationszentrum (BiZ) eine Testsimulation an.

Am Mittwoch, 16.04.2025 (in den Schulferien NRW) wird der Test unter echten Bedingungen simuliert.
Das ist eine hervorragende Möglichkeit der Testvorbereitung. 
Bitte bringen Sie unbedingt das Ãœbungsbuch BaPsy-DGPs, ISBN 9783801732783
(Erscheinungsdatum 28.02.2025) mit.

Ãœbungsmöglichkeiten gibt es unter folgendem Link: https://www.studieneignungstest-psychologie.de/vorbereitung/

Beginn ist um 9:00 Uhr, Ende voraussichtlich gegen 13:00 Uhr. 
Treffpunkt ist im Berufsinformationszentrum (BiZ) der Agentur für Arbeit Rheine, Dutumer Straße 5.

Gemeinsam gehen wir dann in die zur Verfügung stehenden Räumlichkeiten!

Die Teilnehmerzahl ist auf 20 Personen begrenzt, die Teilnahme ist kostenlos.
​​​​​​​Wir werden Sie kurz vor der Veranstaltung noch einmal erinnern und Ihnen alle wichtigen Informationen zukommen lassen.

​​​​​​​Hier noch eine kleine Checkliste für alle Teilnehmerinnen und Teilnehmer:

  • Am Testtag möglichst fit sein.
  • Bitte bringen Sie zwingend das Ãœbungsbuch mit (s. o. im Text).
  • Neu: Einen mechanischen Wecker ohne Geräusche oder nur mit digitaler Anzeige ohne weitere Funktionen (s. o. Infobroschüre!) mitbringen, es hängt keine Uhr im Testraum! 
  • Hilfsmittel wie Taschenrechner, Marker, eigenes Papier etc. bitte zu Hause lassen.
  • Bitte etwas zu essen und zu trinken mitbringen; im Bahnhofsgebäude gegenüber gibt es mehrere Bäckereien.
  • Medikamente, die Sie einnehmen müssen, nicht vergessen.
  • Denken Sie auch an andere Hilfsmittel wie Brillen, Kontaktlinsen oder Hörgeräte, die Sie benötigen.

Seien Sie fair! Bitte stornieren Sie Ihre Anmeldung, wenn Sie nicht teilnehmen können. Dies geht in der Buchungsbestätigung über den Buchungscenter-Link mit 2 Klicks. 

Datenschutz:
​​​​​​​
Sie müssen unserer Datenschutzerklärung zustimmen, wenn Sie sich für diese Veranstaltung registrieren möchten.