Der EU-Kommissionsvorschlag ViDA sieht für grenzüberschreitende B2B-Transaktionen die verpflichtende Einführung der e-Rechnung auf Basis der CEN-Norm 16931 voraussichtlich ab 2028 vor. Ab diesem Zeitpunkt soll die e-Rechnung zum Standardsystem für die Rechnungsstellung werden.
Doch die Umsetzung der elektronischen Rechnung birgt einige technische Spitzfindigkeiten.
Eine Campus Lecture des Studiengangs Tax Management befasst sich mit diesen und weiteren Fragen und lädt zu Vernetzung und Austausch mit Expert*innen der Branche ein.
Programm
- Technische Grundlagen von e-invoicing am Beispiel von Peppol
Philip Helger, IT Consultant - Update zum Wachstumschancengesetz, Überblick über die Einführung der e-Rechnung in anderen Ländern & Update zu ViDA
Bianca Wöhrer, Studiengang Tax Management, FH Campus Wien
Dienstag, 23.04.2024, 17.30- 19.00 Uhr
FH Campus Wien
Favoritenstraße 226
A.-1.01