Info
Qualifizierungskurs entwicklungspolitisches Engagement
Dich beschäftigen Themen von weltweiter Gerechtigkeit, Nachhaltigkeit, Ökologie, Gesellschaftlicher Veränderung und Bewahrung der Schöpfung? Du möchtest noch mehr Zusammenhänge verstehen und wie man mit anderen Menschen dazu ins Handeln kommen kann?
Du überlegst, konkret aktiv zu werden und bist auf der Suche nach dem Wo und Wie? Im Qualifizierungskurs zu entwicklungspolitischem Engagement kannst Du Antworten finden, Dich mit Anderen austauschen, methodisches und anderes Handwerkszeug erlernen und es konkret ausprobieren.
Worum geht’s?
Der Qualifizierungskurs umfasst 2 Wochenenden und mind. einen konkreten entwicklungspolitischen Einsatz.
Mit dem Qualifizierungskurs möchten wir:
- Dir eine grundlegende Einführung in Theorie und Praxis entwicklungspolitischen Engagements und Bildung für Nachhaltige Entwicklung (BNE) geben
- Dir Fachwissen und Methodik zur Arbeit mit Themen wie z.B. Klimagerechtigkeit, Flucht, Ernährungssysteme, Faire Beschaffung, Menschenrechte u.a. vermitteln und konkrete Materialien vorstellen
- Dich befähigen und begleiten, eigene Ideen zu entwickeln und umzusetzen (wir üben vor Ort)
- ​​​​​​​Vernetzung zwischen Dir, anderen Interessierten und misereor ermöglichen
Zum Abschluss des Qualifizierungskurses stellen wir ein Zeugnis aus. Voraussetzung dafür ist die Teilnahme an beiden Wochenenden, das aktive Einbringen in den Praxiseinheiten während der Wochenenden sowie mind. ein konkreter Einsatz im entwicklungspolitischen Kontext bei/mit misereor.
Wann und wo?
Kurs für die Region Bayern
Freitag 18:00 Uhr bis Sonntag 12:00Uhr
Wochenende 1: 15. bis 17. November 2024
Wochenende 2: 29. November bis 01. Dezember 2024
Beide Wochenenden finden in München statt:
Salesianum
St.-Wolfgangs-Platz 11
81669 München
Übernachtung in unserem Gästehaus - Don Bosco (treffpunkt-sales.de)
Was kostet es?
Unterkunft wird gestellt und Fahrkosten bis in Höhe von 100 EUR (2. Klasse Bahn) werden übernommen.
Ein Beitrag von 40 EUR/Wochenende fällt für Dich an. Der Betrag ist vor dem ersten Wochenende zu zahlen. Solltest Du krank werden, wird Dir der Betrag selbstverständlich zurückerstattet.
Solltest Du für den Beitrag nicht aufkommen können, möchten wir Dir trotzdem die Teilnahme ermöglichen. Sprich uns dazu bitte gerne an.
Interessiert?
Dann melde Dich hier an: